MTB-Wochentour von Bayreuth über das Fichtelgebirge und Erzgebirge bis Bad Schandau mit allen MTB-Highlights im Osten Deutschlands. Erlebe die Trails am Ochsenkopf und am Rabenberg sowie den kulturellen Wechsel an der deutsch-tschechischen Grenze.
MTB-Tour vom Fränkischen über den Kamm bis an die Elbe
Die TransOst 1 bildet den Auftakt unserer Serie an Mountainbike-Abenteuern zu unseren östlichen Nachbarn. Nach dem Start im fränkischen Bayreuth steuern wir zielstrebig die ersten Anstiege und Trails im Fichtelgebirge an. Bereits am zweiten Tag treffen wir auf unseren Nachbarn Tschechien, den wir während der Tour noch öfters begegnen werden.
Spätestens jetzt sollte jeder Hektik und Alltagsstress vergessen haben und in den Genuss der Ruhe und Beschaulichkeit der Erzgebirgsregion gekommen sein. Dem widerspricht nur das Gelände: große Höhenunterschiede sind gerade für das tschechische Erzgebirge (tschechisch: Krušné hory) charakteristisch.
Über das Elstergebirge und durchs Vogtland erreichen wir den Mountainbike-Hotspot im Miriquidi: Das TrailCenter Rabenberg lädt mit seinen anspruchsvollen, gebauten Pfaden zum Fahrvergnügen ein. Über den 2014 eröffneten Stoneman Miriquidi, ein dem bekannten Original Stoneman Dolomiti nachempfundener Rundweg über die höchsten Gipfel des Erzgebirges, erreichen wir mit Keilberg und Fichtelberg die höchsten Gipfel des Erzgebirges auf tschechischer beziehungsweise deutscher Seite. Abstecher in das Böhmische Becken bereichern die Tour durch Trailabfahrten und fordern sogleich bei den Anstiegen zurück auf den dünn besiedelten Erzgebirgskamm mit seinen Floßgrabentrails.
Natürlich steht ein Besuch beim ersten Mountainbike-Marathon Deutschlands, dem Erzgebirgs-Bike-Marathon auf dem Programm. Wer ihn bis dahin noch nicht erlebt hat, wird spätestens am ersten Augustwochenende nach Seiffen aufbrechen und das Spielzeugdorf dort im Ausnahmezustand erleben.
In Altenberg verabschieden wir uns vom Erzgebirge, jedoch nicht ohne auf den Grabenwegen und Steigen zu spielen, auf denen sich auch unser Mountainbike-Nachwuchs am ansässigen Bundesstützpunkt auf seine Karriere vorbereitet.
Zum Abschluss unserer Wochentour tauchen wir ein in ein Felslabyrinth mit bizarren Sandsteinformationen und nutzen die Höhenlage für die letzte, nachhaltige Abfahrt in das milde Elbtal. In Bad Schandau, inmitten der Sächsischen Schweiz, endet die TransOst 1 und jeder der Radler hat insgesamt knapp 450 km und 10.500 Höhenmeter in den Knochen. Die TransOst 2 wartet schon...
Tourhinweise
Der Untergrund beträgt cirka 15% Asphalt, 55% Wald- und Feldwege sowie 30% Trails. Täglich sind mehrere Anstiege und Abfahrten zu bewältigen. Die Tour ist fahrtechnisch und konditionell anspruchsvoll.
Hinweise für geführte Touren: Die Tour wird von einem zertifizierten Guide geführt und von einem zweiten Guide im Fahrzeug begleitet. Das Begleitfahrzeug treffen wir ein bis zwei mal täglich und am Übernachtungsort. Es werden Gepäck, Ersatzteile, Werkzeug und Trinkwasser transportiert. Bei Bedarf kann ein Teilnehmer im Begleitfahrzeug mitreisen. Übernachtet wird in einfachen, landestypischen Pensionen im Doppel-, Zweibett- oder Mehrbettzimmer inklusive Frühstück. In einer der Unterkünfte (Berghütte) sind die Sanitäranlagen gemeinschaftlich auf dem Gang. Teils essen wir mittags in gut bürgerlichen Gaststätten oder Hütten, abends nach Tageskarte in der Unterkunft oder wenige Gehminuten davon entfernt. Mittag- und Abendessen sind nicht im Reisepreis enthalten.
Der Rücktransport von Bad Schandau nach Bayreuth im Kleinbus kann optional gebucht werden. Eine Rückfahrt mit dem Zug ist ebenfalls möglich.
Hinweise für geschlossenen Gruppen: Die Leistungen werden auf Wunsch zusammengestellt. Sowohl die Rucksack-Variante ohne Begleitfahrzeug ist möglich, genauso wie das Wellnesspaket mit Übernachtung in gehobenen Pensionen oder Hotels mit Sauna und Einzelzimmern.
Hinweis für supported Touren: Die Unterkünfte entsprechen denen der geführten Tour. Anhand der GPS-Daten führt ihr die Tour selbst.
Optional kann ein Begleitfahrzeug mit Fahrer wie auch der Rücktransport von Bad Schandau nach Bayreuth zu der Tour gebucht werden.
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.