Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf

Der Bergbaulehrpfad bietet mit 27 Stationen zahlreiche Möglichkeiten, das schöne „Greifensteingebiet“ auf 13,7 km näher kennen zu lernen.


Dieser Lehrpfad ist als Rundweg angelegt und beginnt beim Besucherbergwerk „Zinngrube Ehrenfriedersdorf“ auf dem Sauberg. Von da aus führt der Weg weiter ins Gewerbegebiet und dann an der alten Kleinbahntrasse bis ins Greifenbachtal. Am Röhrgraben entlang geht es zum Greifenbachstauweiher. Dabei werden zahlreiche Zeugen des alten Bergbaus angetroffen, wie z.B. Stollenmundlöcher und Pochwerksruinen. Mit dem Aufstieg zum Aussichsfelsen der Greifensteine schweift der Blick übers Erzgebirge. Weiter führt der Albin-Langer-Wege nach Ehrenfriedersdorf, von wo man über den alten Häuersteig „Lange Gasse“ wieder zum Sauberg gelangt.

Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 13718 m
Dauer 225 m
Aufstieg 244 m
Abstieg 244 m

Wegpunkte

Geyer

Skisprungschanzen Geyer

Der Schanzenkomplex in Geyer, in dem Eric Frenzel durchs Lernen und Üben zum…
Ehrenfriedersdorf

Gaststätte Sauberg Klause

Genießen Sie erzgebirgische und regionale Spezialitäten in einer gemütlichen Gaststätte…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenfriedersdorf

Gaststätte Bräustüberl

Kleine gemütliche Gaststätte mit Hausmannskost und ofenfrischer Pizza im Angebot.

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenfriedersdorf

Café und Bäckerei "Bräunig"

Bäckerei mit über 120-Jahre-Tradition und mit dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Sie…
Ehrenfriedersdorf

Bäckerei–Konditorei Nönnig

Eine kleine Handwerksbäckerei und -konditorei im Erzgebirge, die Wert auf eine hohe…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenfriedersdorf

Restaurant "Die Burg" in…

Ein Restaurant mit thematisch besonders eingerichteten Räumlichkeiten für viele…

Ehrenfriedersdorf

Treffi's Ferienwohnung - Frank &…

Die gemütliche Ferienwohnung liegt naturnah im Greifensteingebiet in der Berg- und…

Ehrenfriedersdorf

Eiscafé Ehrenfriedersdorf

Straßencafé, Saison von Mai bis September, 30 Sitzplätze, weit bekanntest Kugel- und…

Ehrenfriedersdorf

Imbiss am Greifensteinstolln

Idyllisch am Röhrgraben gelegener Imbissbetrieb mit kleiner aber feiner Speisekarte,…
Ehrenfriedersdorf

Gaststätte im Berghotel Greifensteine…

Eine gemütliche im erzgebirgischen Stil eingerichtete Berggaststätte mit traditionellen…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geyer

Wassertretbecken im Greifenbachtal …

Kühle Erfrischung in der Nähe des Bergbaulehrpfades Greifensteine sowie der…
Ehrenfriedersdorf

Waldferienhaus für Hundebesitzer …

Ein speziell an Hundebesitzer angepasstes und gemütliches Ferienhaus mit großem…
Ehrenfriedersdorf

Ferienwohnungen in der…

Komplett eingerichtete 5 unterschiedlich große Ferienwohnungen am Rand des Naturparks…
Ehrenfriedersdorf

Ferienwohnung Alter Bahnhof

Die richtige Ferienwohnung für alle Eisenbahn-Fans, Wanderer und Radfahrer. Hier sind…
Geyer

Toni's Haus der Steine

Die Kraft der Natur - Steine mit allen Sinnen erleben - direkt am Greifenbachstauweiher!

Ehrenfriedersdorf

Aussichtsfelsen Greifensteine …

Die Greifensteine sind ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Aussichtsfelsen bietet sich ein…
Ehrenfriedersdorf

Tourist-Information Greifensteine …

Informative Broschüren, eine feine Auswahl an regionalen Produkten sowie persönliche…

Ehrenfriedersdorf

Naturtheater Greifensteine,…

Märchen, Operetten, Musicals und Oper unter Sternen: das alles finden Sie auf der…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenfriedersdorf

Greifenbachstauweiher

Ein schöner Sandstrand, angenehm saubere Luft, hervorragende Wasserqualität und zwei…

Ehrenfriedersdorf

Waldschänke "Steinbüschel"

Idylisch gelegenes Restaurant mit einem Wintergarten sowie Biergarten, wo Sie…

Ehrenfriedersdorf

Erlebniskletterwald Greifensteine …

In abenteuerlicher Höhe überwinden Sie mit Ihrer Familie abwechslungsreiche Hindernisse…

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Thomas Jäger, Berggrabebrüderschaft Ehrenfriedersdorf e. V.
Ehrenfriedersdorf

Sauberger Haupt- und Richtschacht …

Station 1 am Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Thomas Jäger, Berggrabebrüderschaft Ehrenfriedersdorf e. V.
Ehrenfriedersdorf

Schacht 2 (Förderschacht)

Station 2  am Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf  …

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Thomas Jäger, Berggrabebrüderschaft Ehrenfriedersdorf e. V.
Ehrenfriedersdorf

Strossenbau

Station 3 am Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf …

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Thomas Jäger, Berggrabebrüderschaft Ehrenfriedersdorf e. V.
Ehrenfriedersdorf

Röhrgraben (verrohrt)

Station 4 am Bergbaulehrpfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf …

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Thomas Jäger, Berggrabebrüderschaft Ehrenfriedersdorf e. V.
Ehrenfriedersdorf

Steinbüschel - Friedrich August Höhe…

Station 5 am Bergbaulehrspfad Silberstraße Ehrenfriedersdorf

Ehrenfriedersdorf

Abenteuerspielplatz

Naturnaher Spielplatz mit vielen Holzelementen und auch geschnitzten Figuren direkt…
Ehrenfriedersdorf

Greifensteinstolln - ehemaliges…

Ehemaliges Bergwerk (1979 - 1990) im Greifensteinwald zwischen Ehrenfriedersdorf und…

Ehrenfriedersdorf

Röhrgraben

Der Röhrgraben ist Teil des Welterbebestandteils Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf und…
Start Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf, Am Sauberg 109427 Ehrenfriedersdorf
Ziel Besucherbergwerk Ehrenfriedersdorf

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Höhe
708 m
533 m

Eigenschaften

Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
Rundtour
familienfreundlich

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Greifensteinregion

Greifensteinregion

Autor: Greifensteinregion

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.