20 Jahre Kunstverein Max Christoph, Gottfried Reichel und Martin Tille e.V. spiegeln erzgebirgische Traditionspflege und Innovation wieder.
Erinnern wir in dieser Ausstellung an den Dörnthaler Maler und Grafiker Max Christoph, Landschaftsmaler Martin Tille und Holzschnitzer Gottfried Reichel mit Skulpturen wider das Vergessen.
Vereinsmitglieder wie die Manufaktur Klaus Kolbe GmbH aus Seiffen präsentieren mit ihren beweglichen Schwibbögen die Geschichte vom beschwerlichen Leben der Bergmänner bis hin zum Neuanfang als Holzspielzeugmacher in den großen Bergstädten unseres Erzgebirges. Mit "Glück auf" begrüßt Drechslermeister Heiner Stephani mit Augenzwinkern und einer großen Portion Humor seine Kunden im traditionellen Familienbetrieb in Olbernhau. Mit Gemütlichkeit, Traditionspflege, innovativen Ideen und viel Leidenschaft zum Handwerk entstehen hier Tag für Tag traditionelle Holzerzeugnisse. Und wer kennt nicht Heiner Stephani als urigen erzgebirgischen Musikanten.
Ein kleines Programm mit Kreativangeboten, Lesungen, Gesprächen und Musik begleiten diese Ausstellung.
Informationen: kontakt@maxchristoph.org
Ort: Ausstellungen Böttcherfabrik Pobershau
Ausstellungszeitraum: 16. November 2022 bis 20. August 2023 zu den Öffnungszeiten der Einrichtung
Erwachsene 2,50 € Ermäßigt 2,00 € (Schüler, Auszubildende, Studenten)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt
Gruppen ab 10 Personen erhalten 10 % Ermäßigung
09496 Marienberg OT Pobershau
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Stadtverwaltung Marienberg
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.