Begeben Sie sich im Herzen der UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří auf einer geführten Erlebniswanderung rund um Marienberg auf die Spuren der Bergbaugeschichte vom Altbergbau bis zur Wismutzeit.
Erfahren Sie, wo einst Bergleute und Kumpel eingefahren sind, welche Tragödie sich 1950 im Kiesholz abspielte, wie die Hinterlassenschaften des Bergbaus heute noch von Nutzen sein können und was die Atombombe von Hiroshima mit dem Erzgebirge zu tun hat.
Entdecken Sie die Haldenlandschaft entlang des Bauer Morgengangs als einen der 22 Welterbebestandteile der Montanregion sowie das Lautaer Berbauareal bis zur Nordwestseite der Drei-Brüder-Höhe. Dabei besuchen Sie den Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht und lernen auf der Tour auch das kleine Bergbau-ABC.
Eine Voranmeldung in der Tourist-Information Marienberg ist bis zum 01.06.2023 tel. unter 03735/602270 oder per Mail: info@marienberg.de erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 12 Jahren. Am Pferdegöpel besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Mittagsimbiss, darüber hinaus Verpflegung aus dem Rucksack. Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Haftung.
inkl. Eintritt am Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht in Lauta sowie ein kleines Souvenir
Walther-Mehnert-Straße 3
09496 Marienberg
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Stadtverwaltung Marienberg
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.