Domizil des 1909 gegründeten Museums ist seit 1949 das 1553 im Renaissancestil errichtete Herrenhaus des Rittergutes. Zum musealen Bestand gehören sowohl die Sammlung des vom Altertumsvereins gegründeten Museums als auch der (bedeutende, sehr umfangreiche) historisch gewachsene Inventarbestand des Rittergutes. Neben mehreren eingerichteten Stilzimmern (Barock, Biedermeier, Empire) beherbergt das Museum eine beachtliche Zinnsammlung, eine Porzellansammlung sowie ein historisches Schulzimmer und die originalgetreu eingerichtete Zigarrenmacher-Schauwerkstatt. Die regionale Bedeutsamkeit liegt in der Einzigartigkeit des nahezu vollständig erhaltenen, historisch gewachsenen Inventarbestandes des einstigen Rittergutes, der 1949 mit den Beständen des Altertumsmuseums vereint wurde. Die Ausstellungsräume erlauben einen lebendigen Einblick in die Lebensverhältnisse des Adels, des Bürgertums und der Handwerker des 17. bis Anf.20.Jahrhunderts. In der Zigarrenmacher-Schauwerkstatt wird ein historisches, einst in Frankenberg stark verbreitetes Handwerk wiederbelebt. In Handarbeit werden vor den Augen der Besucher Zigarren hergestellt.
Mittwoch und Donnerstag
10:00 – 12.30 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag, Sonnabend und Sonntag
13:00 – 16:00 Uhr
Erwachsene
2,00 €
Ermäßigt
1,00 €
Hainichener Straße 5a • 09669 Frankenberg
037206 2579
museum@frankenberg-sachsen.de
• http://www.frankenberg-sachsen.de
Více informací naleznete zde
k detailům
Prezentováno s laskavou podporou:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Nechte se inspirovat a nezapomeňte si tuto stránku pro vaši návštěvu v Krušných horách.
Ke správě vašeho seznamu poznamenání nebo k opětovnému prohlédnutí stránek, jděte na Plánovač cesty.