Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Anton-Günther-Weg

Der erste grenzüberschreitende Rundwanderweg der neuen Bundesländer.

Wir durchwandern auf knapp 55 km die Kammregion des Erzgebirges, die Heimat des namensgebenden Sängers und Dichters Anton Günther, der sich in seinen Werken der interessanten Landschaft der vom Bergbau geprägten Region widmete.

 


Wegemarkierung

• auf deutscher Seite: beschildert als "Anton-Günther-Weg"

• auf tschechischer Seite: weiß-rot-weiße Wegemarkierung

 

Traditionell startet der Wanderweg in Bozi Dar mit Besichtigung des Grabes, sowie des ehemaligen Wohnhauses von Anton-Günther.

 

Etappenvorschläge

Etappe: Oberwiesenthal - Hřebečná / Abertamy

Die erste Tagesetappe startet im Ortskern von Oberwiesenthal, den wir in westlicher Richtung verlassen und über schöne Wiesenflächen Richtung Neues Haus laufen, wo wir auf die B95 treffen, die uns über die Grenze nach Tschechen führt. Hier halten wir uns an einem Kreisverkehr rechts und laufen nach Bozi Dar. Anschließend laufen wir in einem leichten Linksbogen durch einen ausladenden Forst, der uns durchweg auf dem Weg nach Abertamy begleitet.

 

Etappe: Abertamy - Johann-Georgenstadt

An Tag zwei starten wir im tschechischen Abertamy, dessen schöne Grünflächen bald wieder dichtem Baumbestand weichen während wir in nordwestliche Richtung laufen und die natürliche Idylle genießen. Das Terrain ist von den immer wiederkehrenden Anhöhen geprägt, die uns zahlreiche schöne Ausblicke zu bieten haben, die die Anstrengungen schnell vergessen lassen. Mit Potucky folgt der letzte Ort vor der Grenze und es geht noch ein Stück auf deutschem Boden weiter, wo wir in Johann-Georgenstadt unser Nachtquartier erreichen.

 

Etappe: Johann-Georgenstadt - Rittersgrün

Von Johann-Georgenstadt verläuft der Anton-Günther-Weg noch einige Meter durch bebautes Gebiet, das wir auf dem Weg in den dichten Hammerwald hinter uns lassen. Immer entlang der deutsch-tschechischen Grenze geht es in Richtung Osten, über einige Anhöhen hinweg durch landschaftlich reizvolles Terrain. Unser Tagesziel erreichen wir dann an der Böhmischen Mühle im Süden von Rittersgrün.

 

Etappe: Rittersgrün - Oberwiesenthal

Die letzte Tagesetappe startet in Rittersgrün und folgt dem Anton-Günther-Weg, der nun leicht südwärts abknickt und dem idyllischen Pohlwasser unter dem Schatten der Bäume folgt. Unterwegs erwarten uns erneut einige Steigungen, vereinzelte Höhlen und die eine oder andere Reminiszenz aus den Tagen des Bergbaus, der die Region in vergangenen Tagen geprägt hatte. Mit Blick auf den Fichtelberg legen wir dann die letzten Meter nach Oberwiesenthal zurück, wo wir abschließend die Skisprungschanze passieren und unser Ziel in dem schönen Kurort erreichen.

 

• Wochenendvariante (2 Wandertage)

Etappe: Rittersgrün/Tellerhäuser - Abertamy - Rittersgrün/Tellerhäuser

Beispielanreise: Freitag in der Gemeinde Breitenbrunn

Start der Wanderung nach Abertamy Samstag

Sonntag Rückwanderung zur Gemeinde Breitenbrunn

Podrobnosti o vybrané trase

Difficulty medium
Length 54863 m
Duration 1140 m
Ascent 1372 m
Descent 1360 m

Trasové body

Breitenbrunn OT Tellerhäuser

Loipen- und Trailcenter Tellerhäuser …

Das Loipen- und Trailcenter bietet

Umkleide- und Duschmöglichkeit für Wanderer,…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Tobias Rudelt, Gemeinde Breitenbrunn Erzgebirge

Kapelle St. Nepomuk

Kleine Kapelle bei Halbmeile

Checkpoint Wunderblume

Der Checkpoint ist der Wegweiser direkt an der Loipe! …

Himmelswiese

Die Himmelswiese auf 915 m unmittelbar am Wandergrenzübergang. …
Breitenbrunn/Erzgebirge

Wettinbrunnen

Eines der Wahrzeichen in der Gemeinde Breitenbrunn. Zur Sommerzeit ist der Wettinbrunnen…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Breitenbrunn OT Tellerhäuser

Tellerhäuser

Die höchstgelegene Siedlung Sachsens, umgeben von großen Fichtenwäldern lädt zur…

Breitenbrunn

Preißhausbuche

Die Preißhausbuche war ein Naturdenkmal, welche neu gepflanzt wurde. Der…

Breitenbrunn OT Rittersgrün

Ferienwohnung Rothen-Adler

Benannt nach dem 1653 erstmals erwähnten Rothen-Adler-Stollen.Die Ferienwohnung…

Breitenbrunn OT Tellehräuser

Parkplatz am Grenzhang Tellerhäuser …

Zugang zum Lift, zum Loipen- und Trailcenter, Loipen- und Wandereinstieg

Breitenbrunn OT Ehrenzipfel

Imbiss AM KAFFENBERG

www.imbiss-am-kaffenberg.de

Am 07.04.2023 zu Karfreitag ist der Imbiss ab ca. 11:30 Uhr…

Breitenbrunn OT Tellerhäuser

Ferienvermietung Riedel

Zur Videopräsentation

 

Richtig entspannen und erholen! Nichts ist dazu besser…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Breitenbrunn OT Tellerhäuser

Ferienwohnung Ullrich bei…

Herzlich willkommen in Tellerhäuser bei Oberwiesenthal !
Es erwartet Sie…

Breitenbrunn

Abenteuerpark 860

Erlebe Dein Abenteuer auf 860 m Meereshöhe. Unser neu errichteter…

Plesivec (Plessberg)

Der Plessberg ist ein 1028 Meter hoher Berg auf Tschechischerseite im Erzgebirge.  …

Blatensky vrch (Plattenberg)

Dem Aussichtsturm auf dem Plattenberg (Blatenský vrch) können Sie bei…

Johanngeorgenstadt

Lehr- und Schaubergwerk Frisch Glück…

Im Jahre 1671 wurde mit dem Vortrieb eines Stollens auf dem sog. Frisch Glück Spat,…
Breitenbrunn OT Rittersgrün

Pension Pfeiffer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Breitenbrunn OT Tellerhäuser

Ferienwohnungen Matthias Schmidt …

Herzlich willkommen im idylischen Erzgebirgsdorf Tellerhäuser bei…

Start Start kann individuell gewählt werden
Destination Am Ausgangspunkt

Directions

Die Empfehlung ist das Nutzen der digitalen Wanderstrecke als Wegbeschreibung.

Oder einer der Wanderkarten indem der Anton-Günther-Weg eingezeichnet ist.

Beispielsweise bei der Wanderkarte Fichtelberg, Keilberg und Umgebung vom Dr. Barthel-Verlag.

Podrobnosti

Zdatnost
Obtížnost
Zkusenosti
Venkov
Nejlepší sezóna
, , , , , ,
Height
1213 m
633 m

vlastnost

Etappentour
aussichtsreich
geologische Highlights
faunistische Highlights
Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
botanische Highlights
Rundtour
Gipfel-Tour
Geheimtipp
hundefreundlich

Více informací naleznete zde

k detailům

Prezentováno s laskavou podporou:
Gemeinde Breitenbrunn Erzgebirge

Gemeinde Breitenbrunn Erzgebirge

Autor: Tobias Rudelt

Nechte se inspirovat a nezapomeňte si tuto stránku pro vaši návštěvu v Krušných horách.

Poznamenali jste si tuto stránku!

Ke správě vašeho seznamu poznamenání nebo k opětovnému prohlédnutí stránek, jděte na Plánovač cesty.