Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge vermittelt eindrucksvoll die Geschichte der "Schwarzen Diamanten" Sachsens.
Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge wird saniert und umgebaut
Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge ist in den denkmalgeschützten Industriegebäuden eines früheren Bergwerkes untergebracht, die zwischen 1895 und 1935 errichtet wurden. Nach Schließung des Schachtes 1971 wurden sie für den Museumsbetrieb umgebaut, die Museumseröffnung war 1986.
Das Industriedenkmal wird nun denkmalgerecht saniert und umgebaut. IPROconsult ist als Generalplaner (Vertrag wurde im August 2017 unterzeichnet) mit seinem Nachauftragnehmer KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland verantwortlich für die Planungen der Architektur, Tragwerk, Technische Ausrüstung, Freianlagen und Brandschutz. Für die Gestaltung der Räume des Museums arbeitet der Generalplaner zusammen mit der Firma ö-konzept.
Aufgrund der Baumaßnahmen bleibt das Museum bis 2024 geschlossen.
Ein Angebote für Schulklassen und Kindergärten wird während der Bauzeit angeboten.
Über weitere Einschränkungen während der Bauzeit wird rechtzeitig informiert.
Ein Veranstaltungsprogramm wird das Museum auch während der Sanierungsphase anbieten. Hier lohnt sich eine regelmäßige Beobachtung der Museumsaktivitäten in den Medien oder auf der Museumswebsite. Das Eiscafé auf dem Museumsgelände bleibt während der gesamten Zeit geöffnet.
Auch die Anmietungen von Museumsräumlichkeiten, die bisher sowohl für private als auch für betriebliche Anlässe erfolgten, sind weiterhin möglich.
Glück auf!
Neděle |
|
Sobota |
|
Sanierungsbedingt bleibt das Museum bis 2024 geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
über die Autobahn A72:
bis Abfahrt Stollberg-West, dann Richtung Oelsnitz/Erzgebirge bzw. Lugau und der Ausschilderung folgen
über die Autobahn A4:
Abfahrt Hohenstein-Ernstthal, dann Richtung Lugau, ab Lugau der Ausschilderung folgen
aus dem Erzgebirge kommend:
zunächst der Ausschilderung in Richtung Zwickau oder Chemnitz folgen, dann über die A72 wie oben beschrieben; oder direkt der Ausschilderung in Richtung Stollberg folgen, von Stollberg nach Oelsnitz/ Erzgebirge und der Ausschilderung "Bergbaumuseum" folgen
Parkplätze am Außengelände des Museums.
Pflockenstraße 28 • 09376 Oelsnitz/Erzgeb.
+49 (0) 37298 93940
info@bergbaumuseum-oelsnitz.de
• http://www.bergbaumuseum-oelsnitz.de
Více informací naleznete zde
k detailům
Prezentováno s laskavou podporou:
Stadt Oelsnitz/Erzgebirge
Nechte se inspirovat a nezapomeňte si tuto stránku pro vaši návštěvu v Krušných horách.
Ke správě vašeho seznamu poznamenání nebo k opětovnému prohlédnutí stránek, jděte na Plánovač cesty.