Mathematik ist überall. Setzt man die mathematische Brille auf, verwandeln sich Türme in gigantische Zylinder und Gehwege in herrliche Mosaike - auch bei uns in Zwönitz.
Die Aufgaben von MathCityMap sind an Objekte, Plätze und Situationen aus der realen Welt gebunden und können nur vor Ort - bei dieser Route z.B. in der Zwönitzer Innenstadt gelöst werden. Entweder folgt Ihr der vorgegebenen Reihenfolge der Aufgaben oder Ihr wählt selbst, wo Ihr startet. Was verbirgt sich beispielsweise hinter der Aufforderung "Wasser marsch" oder "Bergmanns Ehr" und hat auch noch mit Mathematik zu tun? Neugierig geworden? Dann findet es bei uns in Zwönitz heraus!
Die MathCityMap-App - kostenlos im Google Play oder Apple App Store verfügbar - aufs Smartphone laden, Route 696049 wählen und schon werdet Ihr via GPS zu den Aufgaben geführt. Habt Ihr eine Aufgabe gelöst, erhaltet Ihr automatisch eine Rückmeldung zu Eurer Lösung, aber natürlich auch mal einen Tipp, wenn es knifflig wird.
Was wird benötigt?
Zusätzlich zum Smartphone werden Zollstock, Schnur, Maßband, Stift, Papier und ein Gefäß (Trinkbecher/Trinkflasche) benötigt - am besten bringt Ihr diese mit.
Alternativ können die Gegenstände zu den Öffnungszeiten in der Stadtinformation, Markt 3a ausgeliehen werden.
Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können die Materialien auch im Brauerei Gasthof Zwönitz, Grünhainer Str. 15 ausgeliehen werden. Um Rückgabe für die nächsten Nutzer wird gebeten.
Der Einstieg in die Strecke kann selbst gewählt werden.
Více informací naleznete zde
k detailůmNechte se inspirovat a nezapomeňte si tuto stránku pro vaši návštěvu v Krušných horách.
Ke správě vašeho seznamu poznamenání nebo k opětovnému prohlédnutí stránek, jděte na Plánovač cesty.