Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Stadtrallye Augustusburg

Mit den Quizfragen zur "Stadtrallye" haben auch die Kinder Spaß an einer kleinen Erkundungstour rund um Altstadt und Schloss. Mithilfe der Schautafeln entlang des Rundweges ist es ganz einfach, die Fragen zu beantworten. 

Die Erkundungstour verläuft durch den Kurfürstin-Anna-Garten, durch die historische Altstadt und über den Bärengartenweg, hinter dessen Mauern einst echte Bären gehalten wurden. Anhand der Schautafeln entlang der Strecke ist es ganz einfach, die richtigen Antworten auf unsere Fragen zu finden. So erfahrt ihr Spannendes über eine sagenumwobene Linde, die kurfürstliche Jagd, wozu der Pranger diente u.v.m.

Viel Spaß!
Und schaut gern immer mal wieder vorbei hier, denn es gibt immer mal wieder Zusatzfragen.


Wir beginnen an der Bergstation der Drahtseilbahn. 

Frage 1: 
Wann nahm die Drahtseilbahn das erste Mal den Betrieb auf? 

 

Verlasst die Bergstation nach rechts oben, biegt nach links bergauf und anschließend gleich nach rechts ab auf den Bärengartenweg (Ausschilderung Zschopautalwanderweg) Folgt dem Bärengartenweg und achtet auf die Schautafeln, um die folgenden Fragen beantworten zu können:

Frage 2: 
Wie heißt das Gestein, auf dem Schloss Augustusburg sowie ein großer Bereich der Altstadt steht und um welche Art von Gestein handelt es sich?

 

Frage 3:  
Was durften nur die Landesherren als Inhaber der Hohen Jagd jagen? Nennt 3 Beispiele.

 

Frage 4: 
Links vom Weg unterhalb von Schloss Augustusburg befand sich früher ein Zwinger, in dem bis zum Jahr 1757 Bären gehalten wurden.
Wofür wurden die Bären dort gehegt?

 

Am Ende des Bärengartenweges kommt Ihr nach links auf die Schlossebene. Haltet euch dort rechts, lauft außen links herum an der Schlossmauer entlang, über den Schlossparkplatz und geht geradeaus am Eingang zum Hinteren Schlosshof vorbei.

Durch das Tor hindurch gelangt Ihr auf ein großes Plateau mit tollem Ausblick. Geht geradeaus bis zur Schlosslinde. (Achtung, Baustelle bis Ende Mai 22 - somit entfällt vorübergehend Frage 5 und Ihr könnt direkt in den Kurfürstin-Anna-Garten und zu Frage 6 übergehen)

Frage 5:
Was behauptet die Sage über die Schlosslinde?

 

Geht nun über das Plateau zurück und verlasst es wieder durch das Tor. Biegt dann direkt links und nochmals links ab und Ihr erreicht den Kurfürstin-Anna-Garten

 

Frage 6: 

Warum sind in dem Garten Kräuter und Obstbäume angepflanzt?

 

Durchquert den Kurfürstin-Anna-Garten.
Ihr kommt am Stadthaus vorbei, in dem sich die Touristinformation befindet. Ihr erreicht die historische Altstadt.

Rechts geht es zum Markt, an dem Ihr das Tastmodell zur Augustusburger Altstadt anschauen könnt. 

Vom Markt geht Ihr zunächst wieder bergauf bis zur Schloßstraße 6, das Haus mit dem kleinen Kunstgewerbeladen.

 

Frage 7:

Findet heraus, was in dem Gebäude von 1841 bis 1991 untergebracht war.

 

Nun nehmt Ihr den rechten der beiden Wege steil bergauf Richtung Schloss und Ihr erreicht den Pranger.

Frage 8:

a) Wer wurde am Pranger öffentlich vorgeführt?   b) Was wurde am Pranger über 500 Jahre hinweg weit verbreitet vollstreckt?

 

Werft einen Blick in den Torbogen des Nordtores zum Schloss.

Frage 9:
Welche Besonderheit ist im Torbogen zu sehen? 

 

Nehmt nun den rechten Weg nach unten zurück Richtung Altstadt und geht geradeaus durch die Pfarrgasse.

 

Frage 10:

Was stand vor 1567 an der Stelle des heutigen Pfarrhauses und Kantorats?

 

Ihr erreicht den Kirchplatz mit der weithin sichtbaren Stadtkirche St. Petri.

Haltet dort Ausschau nach der Lotterlinde.

Frage 11:

Wieviele Jahre steht die Lotterlinde schon da?

 

Frage 12:

Nach wem ist die Lotterlinde und der benachbarte Lotterhof benannt?

 

 (Tipp: Wenn Ihr zwischen Lotterhof und Kirche hindurchgeht, gelangt Ihr zum Aussichtpunkt Kantors Ruh. Hier hat der Kantor in seinen Pausen immer den wunderbaren Ausblick genossen und das ist auch heute noch möglich.)

Rechts von der Kirche führt der Schlossweg in wenigen Minuten wieder hinunter zum Ausgangspunkt - Bergstation der Drahtseilbahn.

Noch ein paar Schritte weiter nach unten könnt Ihr Euch austoben und stärken im Freizeitzentrum Rost´s Wiesen.  

 

 Viel Spaß! 

 

 

 

 

 

 

Podrobnosti o vybrané trase

Length 2217 m
Duration 75 m
Ascent 47 m
Descent 47 m
Start Bergstation der Drahtseilbahn
Destination Bergstation der Drahtseilbahn

Podrobnosti

Zkusenosti
Venkov
Nejlepší sezóna
, , , , , , , , , , ,
Height
511 m
463 m

vlastnost

aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
Rundtour
familienfreundlich
Geheimtipp
kinderwagengerecht

Více informací naleznete zde

k detailům

Prezentováno s laskavou podporou:
Stadt Augustusburg

Stadt Augustusburg

Autor: Doreen Fiebig

Nechte se inspirovat a nezapomeňte si tuto stránku pro vaši návštěvu v Krušných horách.

Poznamenali jste si tuto stránku!

Ke správě vašeho seznamu poznamenání nebo k opětovnému prohlédnutí stránek, jděte na Plánovač cesty.