Geeignet für:
Ausgebildete und ehrenamtliche Gästeführer in Museen, Ausstellungen, Bergwerken und Städten, etc.
Modul 1: (Dauer: 4h)
Der Basiskurs vermittelt das Grundlagenwissen zum UNESCO Welterbe im allgemeinen Kontext sowie im Fokus auf unser Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krusnohorf.
Modul 2: (Dauer: 6h)
Angelehnt an die zukünftigen Standorte der Welterbe-Besucherzentren in Annaberg-Buchholz, Freiberg, Marienberg, Schneeberg stehen in diesem Kurs die regionalen Schwerpunktthemen mit ihren Verbindungen und Besonderheiten in Bezug auf das Welterbe im Mittelpunkt.
Für die Regionen um Annaberg-Buchholz, Freiberg, Marienberg und Schneeberg werden separate Kurse durchgeführt.
Modul 3: (Dauer: 8h)
In diesem Modul werden im Schwerpunkt die Fragen beantwortet, wie das umfassende Thema Welterbe spannend und unterhaltsam für die Gäste und Besucher aufbereitet werden kann und die thematischen Schwerpunkte in bestehende Führungen integriert werden können.
Geeignet für:
Betriebe der Gastronomie, Hotellerie, Touristinformationen sowie alle weiteren touristischen Einrichtungen
Modul 1: (Dauer: 4h)
Der Kurs ist für Gastgeber und Gästeführer konzipiert und ist die Voraussetzung für die Teilnahme an weiteren darauf aufbauenden Modulen.
Modul 2: (Dauer: 6h)
Die Teilnehmer erhalten im Regionalkurs ortsspezifisches Wissen um die Verbindungen und Besonderheiten der Welterbe-Bestandteile sowie deren touristische Erlebbarkeit vermitteln zu können.
Das Modul ist regionsübergreifend und für Gastgeber spezialisiert.
Modul 3: (Dauer: 8h)
In diesem Modul werden im Schwerpunkt die Fragen„ beantwortet, wie das Thema Welterbe in attraktive Angebote für Gäste umgesetzt werden kann bzw. wie bestehende Produkte um das Welterbe erweitert werden können. Dabei werden die Qualitätsansprüche der Zielgruppe und die Destinationsstrategie der Erlebnisheimat Erzgebirge einbezogen.
Hinweis: Für die Qualifizierung zum Welterbe-Gastgeber/ Welterbe-Gästeführer müssen alle drei Einzelmodule in der beschriebenen Reihenfolge abgeschlossen werden.
Modul 1: 120 € (4h)
Modul 2: 150 € (6h)
Modul 3: 210 € (8h)
_________________
Gesamt: 480 €
(bei gleichzeitiger Buchung der Module 1-3)
Daniela Mynett
Tel: 03733 18800-17
E-Mail: d.mynett@erzgebirge-tourismus.de
Andrea Nestler
Tel: 03733 1304-4113
E-Mail: andrea.nestler@chemnitz.ihk.de
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.