„Mit der EAB durch die Montanregion“
Das Fahrtwochenende steht ganz im Zeichen der UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří. Kombinieren Sie Ihre Zugfahrt mit dem Besuch von insgesamt vier offiziellen und zwei assoziierten Bestandteilen der Montanregion von Annaberg-Buchholz bis Schwarzenberg. Eine Erkundung des nationalen Geotops Basaltsäulen in Scheibenberg wäre dafür zum Beispiel ein Tipp.
Hier noch ein weiteres Angebot für Fahrgäste der EAB:
Besuch des Welterbeobjektes Frohnauer Hammer mit Besichtigung der Sonderausstellung „150 Jahre Bahnstrecke Annaberg - Weipert – Komotau“ und Eisenbahn-Zeichnen für Kinder
Der Frohnauer Hammer ist einer der bedeutendsten Bestandteile des UNESCO-Welterbes "Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří". Erleben Sie hier das voll funktionstüchtige Hammerwerk mit Wasserkraftantrieb aus dem 17. Jh. in Aktion und besichtigen die Wohnräume der früheren Hammermeister im Herrenhaus. Im Rahmen des Rundgangs besichtigen Sie auch die aktuelle Sonderausstellung „150 Jahre Bahnstrecke Annaberg - Weipert – Komotau“. Kinder können unter fachlicher Anleitung Bilder und Modelle von Triebwagen und Dampfloks maßstabsgetreu nachzeichnen. Die Gaststätte Frohnauer Hammer lädt zu gediegenen Getränken und zünftigen Speisen ein.
Weitere interessante Informationen zur grenzüberschreitenden Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří erhalten Sie unter www.montanregion-erzgebirge.de.
In drei Zugumläufen geht es täglich von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz und wieder zurück.
Informationen und Tickets in der Schwarzenberg-Information erhältlich
Tel. 03774 22540
Mail: touristinformation@schwarzenberg.de
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Städteverbund Silberberg
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.