Hoch oben über dem Zschopautal am Randedes Erzgebirges thront Schloss Augustusburg. Kurfürst August von Sachsen ließ das monumentale Renaissanceschloss vor über 450 Jahren als Symbol seiner Macht errichten. Heute beherbergt es Kulturschätze und Ausstellungen, die ihresgleichen suchen.
Schon der Ort, an dem der sächsische Kurfürst August das Schloss ab 1568 errichten ließ, ist herausragend. Auf einem 516 Meter hohen Kegel aus Quarzporphyr erhebt sich das Jagd- und Lustschloss. Diese imposante Lage gab Schloss Augustusburg den Beinamen "Krone des Erzgebirges". Auch der Grundriss gleicht einer Krone: Vier quadratische Eckhäuser und Zwischengebäude umschließen einen ideal quadratischen Innenhof und machen den herrschaftlichen Bau zu einem der schönsten Renaissanceschlösser Europas.
Das Schlossmuseum illustriert das Leben in einem kurfürstlichen Schloss zu Zeiten der Renaissance. Beim Durchschreiten von Hasensaal und Venussaal bringen euch einzigartige Wandmalereien zum Staunen. Die Schlosskirche beherbergt mit dem von Lucas Cranach d.J. gestalteten Altar eines der herausragendsten europäischen Kunstwerke der Reformation. Außerdem warten noch das Jagdtier- und Vogelkundemuseum sowie Sachsens zweittiefster Brunnen im Brunnenhaus. Wechselnde, multimediale Sonderausstellungen krönen euren Besuch auf Schloss Augustusburg.
Im Motorradmuseum geht ihr auf Tour in einer der bedeutendsten Zweiradsammlungen Europas. Auf 1200 m² erzählen über 170 Prachtstücke die Geschichte des Motorrads von den knatternden Anfängen bis zur hochtourigen Gegenwart. Ein Soundsimulator, einzigartige Prototypen und Unikate, spannende Filme sowie die weltweit einzigartige Darstellung der regionalen Motorradfirmen DKW, Auto Union und MZ lassen die Herzen von Motorradfans aus der ganzen Welt höherschlagen.
Wintersaison von November bis März: 10 Uhr, letzter Einlass 16 Uhr
Hinweis: Die Museen schließen eine Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens zwei Stunden für euren Besuch einzuplanen.
Schlossticket (alle Museen + Sonderausstellung + Kerker)
21,00 EUR Erw. / 16,00 EUR erm. / 55,00 EUR Familien
Sonderausstellung
8,00 EUR Erw. / 6,00 EUR erm. / 21,00 EUR Familien
Motorradmuseum
8,00 EUR Erw. / 6,00 EUR erm. / 21,00 EUR Familien
Schlossmuseum
8,00 EUR Erw. / 6,00 EUR erm. / 21,00 EUR Familien
Schlossführung
8,00 EUR Erw. / 6,00 EUR erm. / 21,00 EUR Familien
Aussichtsturm
2,00 EUR p. P.
Schülergruppen (ab 10 Personen)
Schlossticket 4,50 EUR
Augustusburg ist über die A4 oder A72 über Chemnitz - Erdmannsdorf oder über die A4 (Abzweig Frankenberg) über Flöha zu erreichen
Ausreichend ausgeschilderte Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss.
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich auf der Südseite in unmittelbarer Nähe zum Schloss Augustusburg - auch für Reisebusse gibt es ausgewiesene Parkmöglichkeiten.
Schloss 1 • 09573 Augsutusburg
+49 (0) 37291 3800
• +49 (0) 37291 38024
service@asl-schloesser.de
• https://www.augustusburg-schloss.de
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.