Die neue Ortspyramide in Gelenau
Sie ist reichlich elf Meter hoch und zählt damit zu den größten Ortspyramiden des Erzgebirges. Bergmänner, Holzarbeiter, Klöppelfrauen, Schnitzer und Kurrendesänger drehen auf drei Etagen ihre Runden. 20 Kerzen zieren das bunte Stück. In ihrem Sockel findet sich sogar Platz für einen Verkaufsstand. Ursprünglich sollte sich die neue Pyramide erst im Jahr 2000 drehen. Die beteiligten Handwerker wollten jedoch, dass die Inbetriebnahme noch im alten Jahrhundert erfolgt. Beim ersten Anschieben drehte sich die Pyramide unüblicherweise entgegen dem Uhrzeigersinn. Dieser Mangel wurde aber bald behoben. Insgesamt sieben Firmen, Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde und ABM-Mitarbeiter waren am Bau der Pyramide beteiligt. Der Entwurf stammt von der Crottendorfer Architektin Susann Schaarschmidt. Dem Beitrag der Firmen war es zu verdanken, dass das neue Kleinod in einer kurzen Bauzeit von nur 71 Tagen fertig gestellt wurde. Mit der Einweihung dieser Pyramide verfügt der Ort Gelenau nun über 3 Pyramiden.
Ganzjährig zu besichtigen.
Ein großer Parkplatz befindet sich in der Nähe des Rathausplatzes.
Rathausplatz 1 • 09423 Gelenau/Erzgeb.
037346 / 6870
info@greifensteine.de • http://www.greifensteine.de
You can find more information here
to the details Presented with kind support from:
Greifensteinregion
Be inspired and remember this page for your visit in the Ore Mountains.
To manage your wish list or view pages again, go to the travel planner.