Bei einer Wanderung am Waldgeisterweg treffen große und kleine Entdecker auf den Froschkönig, die Eule, den Zwerg und viele geschnitzte Figuren und Fabelwesen mehr.
Im Greifensteinwald entlang des Albin-Langer-Weges in Richtung Greifensteine erwartet Sie der Waldgeisterweg. Zum Gruseln ist er aber nicht, denn er zeigt sympathische Holzgesellen geschnitzt aus Baumstämmen. Jedes Jahr erhält die Waldgeisterfamilie „Nachwuchs“. Die neuen Waldgeister werden „getauft“ und bekommen lustige Namen.
Vom Rundwanderweg aus lohnt sich ein Abstecher zur Stülpnerhöhle und weiter in Richtung Greifensteine. Vom Aussichtsfelsen der sieben bizarren Granitfelsen eröffnet sich ein malerischer Panoramablick bis zum Erzgebirgskamm.
Kurz vor dem Ortseingang Ehrenfriedersdorf aus Richtung Greifenbachstauweiher bzw. Thum OT Jahnsbach befindet sich auf rechter Seite der Waldgeisterweg. Sie erreichen diesen zu Fuß entweder vom Parkplatz auf dem Albin-Langer-Weg aus oder von den Greifensteinen. Die meisten Waldgeister befinden sich an der kleinen Runde im Wald, die von allen Seiten gut beschildert ist. Doch auch auf dem Weg zu den Greifensteinen sind noch geschnitzte Figuren zu entdecken. Am Wegesrand gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine Rast.
You can find more information here
to the detailsBe inspired and remember this page for your visit in the Ore Mountains.
To manage your wish list or view pages again, go to the travel planner.