Durch bedeutende Silberfunde am Fuße des Erzgebirges entstand vor über 850 Jahren die Silberstadt Freiberg. Während der eindrucksvollen Rundwanderung begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in das Zentrum des Silberbergbaus.
Gestartet wird diese eindrucksvolle Tour „Silbernen Panoramaweg“ in der historischen Altstadt Freiberg am Untermarkt. Auf diesem etwa 6 km langen Rundwanderweg erkunden Sie das wichtigste stadtnahe Grubenfeld der jüngeren Bergbaugeschichte mit dem Silberbergwerk Freiberg und kehren über zwei weitere Schachtanlagen in die Altstadt zurück. Auf den Schachtanlagen können Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Silberstadt genießen. Die Montanlandschaft Freiberg ist ein Bestandteil des UNESCO-Welterbe "Montanregion Erzgebirge/Krusnohori".
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in das Zentrum des Silberbergbaus, mit ihrer einzigartigen Kulturlandschaft. Erweitern Sie Ihre Tour um die wohl weltweit schönste Mineralienschau "terra mineralia" im Schloss Freudenstein.
Untermarkt - Meissner Gasse - Donatsring - Conradsweg - Tuttendorfer Weg - Abstecher zur Herders Ruhe - "Reiche Zeche" - Fuchsmühlenweg - "Alte Elisabeth" - Himmelfahrtsgasse - Pfarrgasse - Berggasse - Färbergasse - Kreuzgasse - Untermarkt (5,7 km)
wenn Erweiterung zum Schloss Freudenstein: von Kreuzgasse - Moritzstraße - Burgstraße - Schloß Freudenstein - Brennhausgasse - Domgasse - Am Dom - Untermarkt (gesamt 6,4 km)
You can find more information here
to the details Presented with kind support from:
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Author: Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg
Be inspired and remember this page for your visit in the Ore Mountains.
To manage your wish list or view pages again, go to the travel planner.