Jáchymov war für eine kurze Zeit im 16. Jahrhundert das wichtigste Silberabbaugebiet im Erzgebirge, Europa und der Welt. Der Bestandteil ist neben dem Silberbergbau eng mit der Entdeckung der radioaktiven Elemente Radium und Polonium durch Marie und Pierre Curie und der Uran-Ära Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts verknüpft.
Jáchymov spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Bergbaus und der Metallurgie, deren Grundlagen durch den Arzt und humanistischen Gelehrten Georgius Agricola im 16. Jahrhundert gelegt wurden. Zu den bedeutenden frühen technischen Innovationen gehören die 1551 weltweit erstmals in Jáchymov erbauten „Kunstgestänge“. Diese Erfindung verbreitete sich nicht nur im Erzgebirge, sondern auch in anderen europäischen Bergrevieren. Jáchymov ist auch der Herkunftsort des Silberthalers (Joachimsthaler). 1520 erstmals in Jáchymov geprägt, waren die schweren Silberthaler mehrere Jahrhunderte lang ein Vorbild für die Währungssysteme in vielen europäischen Ländern. Außerdem gelten sie als Vorläufer für den „Dollar“.
•
You can find more information here
to the details
Presented with kind support from:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Be inspired and remember this page for your visit in the Ore Mountains.
To manage your wish list or view pages again, go to the travel planner.