Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Saigerhütte Olbernhau

Im voll funktionsfähigen Hammerwerk erklärt der Hammerknecht die Geschichte dieser frühkapitalistischen Produktionsstätte und setzt den sechs Zentner (300 kg) schweren Breithammer in Gang. Er erklärt ausführlich und anschaulich den genauen Hergang des Saigerns. Das Saigern ist das schmelztechnische Trennen von Kupfer und Silber. Unter Zugabe von Blei wurden die unterschiedlichen Schmelztemperaturen und gegenseitigen Löslichkeiten ausgenutzt.

Um Silber aus silberhaltigem Schwarzkupfer zu gewinnen, wurde der Olbernhauer Hüttenbetrieb 1537 gegründet – über Jahrhunderte galt das Saigerverfahren als Spitzenleistung des Hüttenwesens. Rings um das industrielle Hüttenleben mit Hammer- und Walzwerken entstand, umgeben von einer wehrhaften Mauer, über Jahrhunderte ein in sich geschlossenes Gemeinwesen.

Heute bieten auf dem Areal 22 noch erhaltene Bauten einen Einblick in die Technik, Geschichte und historisch-soziale Struktur eines Jahrhunderte alten metallurgischen Betriebs. 

 

Öffnungszeiten

Führungszeiten: März bis Dezember; Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 9.30/ 10.30/ 11.30/ 13.00/ 14.00/ 15.00/ 16.00 Uhr und nach Absprache; Karfreitag erst ab 13.00 Uhr geöffnet

Preise

Kupferhammer:

  • Erwachsene:   4,50 Euro
  • Kinder (6 - 16 Jahre), Azubis, Studenten:   1,50 Euro
  • Familienkarte (2 Erwachsene, ab 1 Kind):   10,00 Euro
  • Kindergruppen (Kiga, Hort, Schule):   1,00 Euro / Person
  • Gruppe ab 10 Personen:   2,50 Euro / Person

Ausstellung:

  • Erwachsene:   3,00 Euro
  • Kinder (6 - 16 Jahre), Azubis, Studenten:   1,00 Euro
  • Familienkarte (2 Erwachsene, ab 1 Kind):   6,50 Euro
  • Kindergruppen (Kiga, Hort, Schule):   0,75 Euro / Person
  • Gruppe ab 10 Personen:   2,00 Euro / Person

Kupferhammer und Ausstellung (Kombikarte):

  • Erwachsene:   6,00 Euro
  • Kinder (6 - 16 Jahre), Azubis, Studenten:   2,00 Euro
  • Familienkarte (2 Erwachsene, ab 1 Kind):   13,00 Euro
  • Kindergruppen (Kiga, Hort, Schule):   1,50 Euro / Person
  • Gruppe ab 10 Personen:   4,00 Euro / Person

Bonuscard: 4,00 Euro / Person statt 6,00 Euro / Person für Hammer und Ausstellung 

Glücksschmieden

In unserem Kupferhammer können Sie sich Ihr Glückssymbol von März bis Dezember selbst schmieden.Es beinhaltet:

  • Vorführung des Kupferhammers
  • Schmieden des Glücksymboles
  • Urkunde
  • spezieller Hammertrunk vom Hammerknecht
  • Glückssymbol
  • Kaminfeuer

Preis: 15,00 EURO pro Veranstaltung

Sonderpreis Glücksschmieden, gültig für Familienfeiern ab 30 Personen: 75,00 € + 15,00 €

Theaterstück "Der Hüttenmatthes"

Die Olbernhauer Sage "Der Hüttenmatthes" wird als Einpersonenstück mit Spezialeffekten an historischer Stätte im Kupferhammer nur mit rechtszeitiger Voranmeldung von März bis Dezember aufgeführt. Es beinhaltet:

  • Theaterstück
  • Führung mit Vorführung des Kupferhammers
  • Kaminfeuer

Dauer: ca. 50 min
Preis (pro Aufführung):

  • Gruppen bis 30 Personen 100,00 Euro + Eintritt, jede weitere Person 3,00 Euro + Eintritt

 

 

Kontakt

In der Hütte 10 • 09526 Olbernhau

+49 37360 73367 • +49 37360 79567
saigerhütte@olbernhau.dehttps://www.olbernhau.de/de/kupferhammer-der-saigerhütte-olbernhau

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.