Die Rundwanderung führt auf dem Köhlerweg rund um Sosa und bietet herrliche Ausblicke auf das Köhlerdorf.
Bis in die heutige Zeit kann in Sosa eine der ältesten Handwerkstechniken der Menschheit hautnah erlebt werden. Die Rundwanderung auf dem Köhlerweg um Sosa führt entlang historischer Meilerstätten und bietet herrliche Panoramaaussichten auf das idyllisch gelegene Köhlerdorf. Unterwegs kann auch dem letzten gewerblichen Köhler des Erzgebirges bei seinem rußigen Handwerk über die Schulter geschaut werden. In der Nähe des großen Parkplatzes an der Talsperre befindet sich der ehemalige Steinbruch für die Bruchsteine der Staumauer der Talsperre Sosa aus den Jahren 1949-1952, in welchem sich später ebenfalls eine Köhlerei befand und wo derzeit eine Schauköhlerei entsteht.
Beeindruckend ist außerdem ein Besuch der Staumauer der Talsperre Sosa, von wo aus sich ein imposanter Ausblick über das Wasser bis hin zum Auersberg oder auch tief in das wildromantische Felsental des Höllengrundes ergibt.
siehe. Die Tour
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Tourist-Service-Center Eibenstock
Autor: Henry Pansch
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.