Sommerspaß pur bietet das beheizte Zwönitzer Erlebnis-Freibad. Hier können große und kleine Wasserratten schöne Sommertage mit viel Sport und Spaß verbringen.
Ein Schwimmerbecken zum Bahnen schwimmen und trainieren, ein Erlebnisbecken zum Planschen und Toben, mit kurvenreicher Wasserrutsche und Breitwasserrutsche zum gemeinsamen Rutschenspaß. Zusätzlich gibt es noch einen Strömungskanal und zwei Sprungtürme (1 Meter und 3 Meter) für die ganz Mutigen. Natürlich ist auch ein Planschbecken für die ganz Kleinen vorhanden. Wer auch außerhalb des Wassers aktiv sein will kann sich mit Tischtennis oder Volleyball amüsieren. Nett: Die Freiterrasse der Gastronomie - denn was wäre ein Sommertag ohne ein entspanntes Eisessen in der Sonne?
Schwimmerbecken | Strömungskanal | Wasserpilz | Baby-Planschbecken | beheizt | Erlebnisbecken | Großflächenrutschbahn | Kinderrutsche | Kiosk | Liegewiese
Weitere aktuelle Informationen: https://www.zwoenitz.de/stadtleben/kultur-freizeit/baeder
Badesaison ist von Anfang Juni bis Ende August.
In den Ferien ist täglich von 09.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
4,00 € Erwachsene
2,00 € Kinder (3 - 16 Jahre)
2,00 € Erwachsene ab 17.00 Uhr
1,00 € Kinder (3 - 16 Jahre) ab 17.00 Uhr
9,00 € Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder (3 - 16 Jahre))
+ 1,00 € Familienkarte für weitere Kinder (3 - 16 Jahre)
4,50 € Feierabendtarif* Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder (3 - 16 Jahre))
+ 0,50 € Feierabendtarif* Familienkarte für weitere Kinder (3 - 16 Jahre)
40,00 € Dutzendkarte Erwachsene
20,00 € Duzendkarte Kinder
Über den Autobahnzubringer von Stollberg (S258) erreichen Sie die Freibad Zwönitz. Hier an der Ampelkreuzung in Richtung Stadtmitte abbiegen. Das Schwimmbad befindet sich auf der rechten Seite.
ausreichend Parkmöglickkeiten in der Umgebung vorhanden
Annaberger Straße 59 • 08297 Zwönitz
0049 37754 2897
• http://www.zwoenitz.de/stadtleben/kultur-freizeit/baeder/
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Greifensteinregion
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.