Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Altenberger Pinge mit Bergbaugebiet am Neufang

Die Altenberger Pinge ist die größte ihrer Art im osterzgebirgischen Bergbau und steht als Zeugnis für einen europaweit bedeutenden und über die Jahrhunderte andauernden Zinnbergbau.

Eindrucksvoll liegt die Pinge direkt am Rand des Stadtgebietes von Altenberg.

Sie verdeutlicht die Dimension der einst wichtigsten Zinnlagerstätte in Mitteleuropa. Der Abbau des fein verteilten Zinnsteins erfolgte seit Mitte des 16. Jahrhunderts intensiv durch Weitungsbaue, was zum schrittweisen Zusammenbruch der Stollen und Schächte führte und schließlich den großen Einsturz der Grubenbaue Anfang des 17. Jahrhunderts mit sich brachte. Danach wurde das Brucherz durch untertägigen Abbau weiter gewonnen und ab 1976 der noch anstehende Festerzkörper abgebaut. Dabei wurden unter Tage angelegte Teilsohlen des Festerzbereiches gezielt durch Sprengung zu Bruch gebracht. Dies hatte ein weiteres Nachrutschen der Pingenränder zur Folge und der Einsturztrichter erstreckt sich heute bei einem Durchmesser von 400 m über eine Fläche von rund 12 Hektar.

In die Pinge hinein darf aus Sicherheitsgründen niemand mehr. Doch bei einer geführten Wanderung besteht die Möglichkeit, von einem Aussichtspodest dicht neben dem Pingenrand einen Blick in die Tiefe des Kraters zu wagen. Das Betreten dieser Plattform ist nur unter fachkundiger Aufsicht im Rahmen der Pingenwanderung möglich.

Öffnungszeiten

Pingenwanderung:

Mai - Oktober

Mittwoch und Sonntag jeweils 10:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist-Information Altenberg

Anreise

Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg

Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg

Parken

Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz direkt am Bergbaumuseum parken.

Von

Kontakt

• 01773 Altenberg


Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Tourist-Information Altenberg

Tourist-Information Altenberg

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.