Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Radrundtour „Grünes Reiterlein“

Die Radtour "Grünes Reiterlein" führt größtenteils über Wege abseits von Straßen und ist daher besonders für Familien geeignet. 


Sehenswürdigkeiten:

Heimatstube Blumenau

Kirche Pfaffroda OT Hallbach

Bierwiesenteich Pfaffroda

Schloss Pfaffroda

Museum Olbernhau

 

Einkehrmöglichkeiten:

Landhotel "Zur Ofenschenke" Pfaffroda OT Hutha

Bowlingbahn Bierwiesenteich Pfaffroda

 Café Flamenco,  Olbernhau

Hotel Saigerhütte mit Restaurant Hüttenschänke, Olbernhau-Grünthal

Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit leicht
Strecke 26195 m
Dauer 120 m
Aufstieg 349 m
Abstieg 355 m

Wegpunkte

Olbernhau

Heimatmuseum Dörnthal

Ein museales Kleinod in Dörnthal ist das Heimatmuseum. Beim Rundgang durch das Haus wird…

Parkplatz am Gessingplatz

 

 

Der Parkplatz am Gessingplatz befindet sich im Stadtzentrum gegenüber der Oberschule…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Olbernhau

Stadtmuseum Olbernhau

Der hölzerne Herr mit Brille, Schreibfeder und Stehpult auf dem Windspiel an der…

Start Gessingplatz Olbernhau
Ziel Gessingplatz Olbernhau

Wegbeschreibung

Die Radtour "Grünes Reiterlein" ist die leichteste der Reiterlein-Radtouren. Sie führt größtenteils über Wege abseits von öffentlichen Straßen und ist daher besonders für Familien geeignet. Ausgangspunkt ist der Gessingplatz, der Einstieg kann aber beliebig variiert werden. Über Blumenau, Kleinneuschönberg - vorbei an der „Alten Schule“ dem heutigem Jugendzentrum Kleinneuschönberg führt die Tour nach Hallbach und Hutha. Von dieser Höhe hat man einen herrlichen Ausblick auf Olbernhau und das Flöhatal. Weiter führt die Route nach Pfaffroda vorbei am Bierwiesenteich und dem Schloss mit Park und Hofteich geradewegs nach Schönfeld, wo es dann auf der alten Poststraße zurück nach Olbernhau geht. Der Tourpartner dieser Runde ist das Hotel Saigerhütte Olbernhau-Grünthal.

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Höhe
618 m
434 m

Eigenschaften

Rundtour
familienfreundlich

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Autor: Erlebnisheimat Erzgebirge

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.