Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Mitmachangebote in Tonis Haus der Steine direkt am Greifenbachstauweiher

Kurs & Mitmachen

19.3., 10:00–17:00 Uhr

Steine schleifen und polieren
Gestaltung von Schmuck mit echten Steinen
Edelsteine schürfen
geführte Wanderungen

Am Geyerschen Teich (Greifenbachstauweiher) befindet sich die erste Edelsteinwäsche des Greifensteingebietes. Gäste haben die Möglichkeit, unter Anleitung Schmucksteine zu waschen, also wie die Goldsucher in Alaska nach kleinen Edelsteinen zu schürfen. Anschließend sortieren wir gemeinsam die Schmucksteine nach ihrer Mineralienart. Außerdem bzw. bei kühleren Temperaturen bietet sich die Minerlienschleiferei an:  In ca. 1 Stunde können Sie ein Quarzmineral (Achat oder Amethyst) selbst schleifen. Die Schleifarbeiten erfordern einen geringen Kraftaufwand, aber eine gewisse Ausdauer bei der Arbeit. Viel Wissenswertes erfahren die Teilnehmer außerdem zu dem Mineral. Ein tolles Souvenir!

Jugendliche gestalten gerne ihr eigenes Armband oder eine Kette aus den kleinen bunten Steinchen. Alle Angebote sind geeignet für Kinder ab etwa 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene als Einzelpersonen, Familien, Geburtstagsrunde oder Schulklassen. Für Behinderte ist die Veranstaltung ebenfalls geeignet, soweit die Bewegungsfreiheit der Hönde nicht eingeschränkt ist. 

NEU: GEFÜHRTE WANDERUNG - AUF DEN SPUREN DES KATZENGOLDES

Wir wandern auf den Spuren des jahrhunderte alten Bergbaus der Greifensteine und des Greifenbachtals. Wir lernen etwas über die Entstehung der Mineralien und die schwere Arbeit unserer Vorfahren. Mit „Glück“ finden wir auf den alten Halden Katzengold (Pyrit) und andere bunte Edelsteine. Spannend für Kinder und unterhaltsam für Erwachsene. Zeitbedarf: 2 bis 2,5 Stunden,  Wegstrecke: 4-6 Kilometer - bitte mit Voranmeldung.


Mineralienschleifkurse für alle an Steinen Interessierten sind während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich. Bei Gruppen ab 10 Personen bitte wir um Anmeldung.

Öffnungszeiten

Ganzjährig täglich von 10.00 - 17.00 Uhr geöffnet (außer freitags)!

Während der Ferien in Sachsen kein Ruhetag!
Sommerferien 26.07. - 05.09.,
Herbstferien 18. - 31.10.2021,
Weihnachtsferien 23. - 31.12.2021,
Winterferien 12. - 26.02.2022

Schließtage: 24.12., 31.12., Himmelfahrtstag

 

 

Alle Termine

  • 8.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 9.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 11.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 12.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 13.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 14.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 15.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 16.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 18.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 19.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 20.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 21.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 22.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 23.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 25.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 26.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 27.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 28.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 29.3., 10:00–17:00 Uhr
  • 30.3., 10:00–17:00 Uhr

Anmeldeinformationen

Mineralienschleifkurse für alle an Steinen Interessierten, Edelsteine selbst schürfen am Haus der Steine  sowie Schmuckgestaltung sind während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich.
Bei Gruppen ab 10 Personen bitte wir um Anmeldung.

Kontakt:
Telefon: 0175 6073793
E-Mail: tonis-welt-der-quarze@web.de

Treffpunkt

Thumer Str. 71
09468 Geyer


Webseite : http://www.tonis-haus-der-steine.de/

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Greifensteinregion

Greifensteinregion

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.