Höhengewinn: 534 m Höhenverlust: 534 m Tourcharakter: mittelschwere Rundwanderung
höchster Punkt: 964 m niedrigster Punkt: 793 m Tourlänge/Laufzeit: ca. 18,5 km/ 6 Std
Naturbelassene, teilweise wildromantische Wege führen an das Ziel, den Ort Schmiedeberg (tschech. Kovarska).
Der Ort entstand im 14. Jahrhundert und war lange Zeit vom Bergbau (vorallem Eisenerz) geprägt. Im Zusammenhang mit der "Schlacht bei Preßnitz" (März 1641) kam es auf der sogenannten "Schwedenheide" zu einem Gefecht, bei dem angeblich 850 schwedische Reiter umgekommen sind. Glaubt man alten Berichten, so hat man um 1910 noch Waffen dort gefunden.
Im Jahr 1905 entstand hier die größte Fischkonservenfabrik im Erzgebirge. Im Oktober 1929 geriet der Ort in die Schlagzeilen der Pilsner, Prager und österreichischen Presse. Die Staatsanwaltschaft stellte in einer Schmiedeberger Druckerei einen lithografischen Stein zur Herstellung von gefälschten Wertpapieren sicher.
Diese Wanderung ist grenzüberschreitend. Die Personaldokumente sind mitzuführen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Kinder nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten bzw. Großeltern. Eine Einkehr ist erst am Ende der Tour, in Loucna, möglich. Die Mitnahme von Verpflegung wird empfohlen. Witterungsbedingte Änderungen des Tourverlaufes (Kürzung der Strecke) behalten wir uns vor.
Startgebühr: 7,00 € pro Tln. ab 16 Jahre
Fahrpreis (nur bei ungünstigen Witterungsverhältnissen): ca. 1,00 € (auch Kinder unter 16 Jahre)
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Stadt Kurort Oberwiesenthal
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.