Lassen Sie sich mit einem unserer versierten Gästeführer durch unser schönes Spielzeugdorf führen.
Erfahren Sie Wissenswertes über die bedeutende Geschichte unseres Ortes sowie der Entstehung des Kunsthandwerkes.
Unkostenbeitrag: Spendenbasis
Wir starten am mechanischen Heimatberg, dieser befindet sich im Spielzeugmuseum (Eintritt muss nicht entrichtet werden). Hier erfahren Sie alles über die Geschichte von Seiffen und unseren Heimatberg. Danach verlassen wir das Gebäude und vor dem Museum wird Ihnen die Geschichte des Freilichtmuseums sowie die Entstehung des Reifendrehens näher gebracht. Anschließend biegen wir auf die Hauptstraße ab und überqueren den Seiffener Bach. Bei dieser Gelegenheit erfahren Sie alles Wissenwertes über den fleißigsten Seiffener Fluss. Wir folgen der Hauptstraße bis zum Hotel Buntes Haus. Während dieser Strecke erklärt Ihnen unser versierter Gästeführer alles über die Entstehung der Seiffener Häuser und deren Werkstätten. Am Hotel Buntes Haus - Erbgericht angekommen, werden Sie über die Vergangenheit dieses geschichtsträchtigen Gemäuers informiert. Nach diesem kurzen Einblick in die Historie, verlassen wir die Hauptstraße und biegen rechts in die Deutschneudorfer Straße ein, um kurze Zeit später wieder rechts zum Rathaus abzubiegen. Nach weiteren kurzweiligen Geschichten und Novellen gehen wir weiter bis in die Binge wo Sie alles Staunenswerte erfahren und kennenlernen. Die letzte Etappe unserer Dorfwanderung ist die Bergkirche Seiffen. Dort empfängt uns Pfarrer Michael Harzer und wird uns eine kleine Kirchenführung geben, auch die Orgel wird erklingen.
Während der Dorfwanderung besuchen Sie auch noch eine Werkstatt. Welche das sein wird, entscheidet unser Gästeführer spontan.
Spendenbasis
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Touristinformation Seiffen
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.