Ein Lehrpfad nach Karl Tröger mit einmaligen Blicken nach Geising. Auf verschiedenen Infotafeln erhalten Sie wissenswerte Tipps zum Ort.
Sie starten an der Eisenbahnbrücke in Geising und laufen die Hauptstraße abwärts. Dann biegen Sie links auf die Hauptstraße ab und folgen dieser bis zum Steinkreuz auf der rechten Seite. Weiter geht es auf dem Weg, welcher neben dem Kreuz beginnt. Dieser Weg führt Sie an der Bahnlinie entlang talabwärts zu Dresdner Straße. Folgen Sie dem Weg bis Sie das "Rote Wasser" überqueren können und anschließend die Bahngleise. Nach ca. 200 m biegen Sie auf den Leitenweg ab. Diesem Weg folgen Sie bis zum "Stadtpark". Es geht weiter bergauf auf dem Leitenweg. Nach kurzer Zeit kreut der Hofeweg, folgen Sie diesem nach links, bis zum Ende der kleinen Mischwaldaufforstung. Dann geht es weiter nach rechts. Auf diesem Weg bleiben Sie bis Sie in Oberlöwenhain rechts auf die Dorfstraße abbiegen können. In der scharfen Rechtskurve gehen Sie auf dem Tradel-Jäpel-Weg weiter. Weiter geht es bergab zur Kleinsiedlung und in die Lindenallee. Halten Sie sich links bis ans Ende der Straße. Dann biegen Sie nach rechts zum Hochbehälter der Geisinger Wasserversorgung. Folgen Sie dem Weg. Nun gelangen Sie weiter auf den Stufenweg. Diesen wandern Sie abwärts zum Sommerweg, biegen nach links ab und nach 100 m im spitzen Winkel nach rechts. Nun überqueren Sie das Pfarrwasser und laufen den Wiesenweg weiter zum Sportplatz. Dort angelangt, erreichen Sie den Talrandweg, welchem Sie nach links folgen. Nach ca. 250 m queren Sie den Bach über den Steg. Nach ca. 20 m biegen Sie auf den rechten Querweg ab. Nun geht es bergan bis zum Aschergraben. Diesem folgen Sie nach rechts in Richtung Altenberg und kreuzen den Goldhahnweg. An der nächsten Kreuzung erreichen Sie die historische Geisinger Bobbahn (kaum noch zu erkennen). Nun geht es talabwärts zur "Alten Straße". Nach kurzer Zeit begeben Sie sich auf den Goldhahnweg nach links und kommen nach ca. 400 m wieder auf die Altenberger Straße und den Endpunkt des Lehrpfades.
Eisenbahnbrücke - Hauptstraße - Altenberger Straße - Weg am Mord- und Sühnekreuz - Dresdner Straße - Überquerung "Rotes Wasser" - Bahngleise überqueren - Fernwanderweg EB - Leitenweg - Hofeweg - Löwenhainer Höhe - Oberlöwenhain - Dorfstraße - Tradel-Jäpel-Weg - Kleinsiedlung - Lindenallee - Hochbehälter der Wasserversorgung - Fuße der Kohlhaukuppe - Stufenweg - Sommerweg - Überquerung Pfarrwasser - Sportplatz - Heerwasser - Überquerung Bach - Querweg - Aschergraben - Goldhahnweg - Altes Straße - Goldhahnweg - Altenberger Straße - Eisenbahnbrücke
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Tourist-Info-Büro Altenberg
Autor: Urlaubsregion Altenberg
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.