Die Agrargenossenschaft „Bergland“ Clausnitz hat im Jahr 2013 eine Biogasanlage in Cämmerswalde mit 75 kW installierter elektrischer Leistung in Betrieb genommen. Die Gülle des benachbarten Mutterkuhstalles wird in der Anlage genutzt. Die Wärme der Biogasanlage wird für den Fermenter selbst (ca. 25 %) und für die Versorgung von zwei Wohnhäuser in unmittelbarer Nähe verwendet.
(Quelle: www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/6780.htm )
In Deutschland stellten Biogasanlagen 2013 etwa 11,8 Terawattstunden (TWh, entspricht 11,8 Mrd. kWh) erneuerbare Nutzwärme zur Verfügung; 40 - mal mehr als vor zehn Jahren. Biogaswärme beheizt heute Ställe, Wohnhäuser, kommunale Einrichtungen und Gewerbe- und Industriebetriebe.
Mit dieser umweltfreundlichen und kostengünstigen Alternative wurden im vergangenen Jahr mehr als 1 Milliarde Liter Heizöl und 3 Millionen Tonnen klima-schädliches Kohlendioxid eingespart. Ein Privathaushalt verbraucht durchschnittlich ca. 11.400 kWh. Somit würde die gesamte Wärmemenge aus Biogasanlagen über 1 Million Wohnungen mit Wärme versorgen.
Quelle: mediathek.fnr.de/grafiken/warmeversorgung-durch-biogasanlagen.html
Hauptstraße 16 • 09544 Neuhausen OT Cämmerswalde
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.