Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

BLOCKLINE - Das Bike Abenteuer im Erzgebirge

Auf 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern wartet das Gefühl von unendlicher Freiheit: Bis zu 15 kürzere Etappen oder drei spannende Runden (Loops) locken kleine und große Abenteurer. Holzportale, Meilensteine, wundervoll gestaltete Tiere als Motivmeilensteine und Infotafeln machen die BLOCKLINE einzigartig! 


Die BLOCKLINE ist eine komplett beschilderte Bike-Strecke. Sie verläuft entgegen dem Uhrzeigersinn. Man kann überall starten, vorzugsweise bei einem der BLOCKLINE-Portale oder einer der BLOCKLINE-Unterkünfte (BLOCKLINE Inns). Besonders viel Freude macht die Strecke mit dem BLOCKLINE-Starterpaket

Der Einstieg ist an jedem beliebigen Punkt der Strecke möglich. Das offizielle Start-/ Zielportal befindet sich in Holzhau. Von dort führt die Strecke entlang des alten Bahndamms und der tschechischen Grenze durch das Naturschutzgebiet Hemmschuh nach Rehefeld. Holzportale, Meilensteine und Motivmeilensteine (geschnitzte Figuren) weisen Dir den Weg in ein Land beeindruckender Panoramen, einzigartiger Gesteinsformationen, Talsperren, üppiger Bergwiesen und Bachläufe. Die Tour führt weiter über den Aussichtspunkt Kahleberg entlang des Georgenfelder Hochmoors nach Altenberg. Anschließend schlängelt sich die Route entlang der Orte Schellerhau, über den Aussichtspunkt Stephanshöhe nach Hermsdorf, Frauenstein, Mulda und Blockhausen, . Erlebe Skulpturen der Kettensäge-Kunst und einen Abenteuerspielplatz bevor Dich die BLOCKLINE weiter durch die Orte Dorfchemnitz und Sayda leitet. Vorbei an den Museen in Neuhausen führt Dich unsere Tour ins "Spielzeugdorf" Seiffen und über den Aussichtspunkt Schwartenberg entlang der Grenze zurück nach Holzhau.

 

Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 141760 m
Dauer 920 m
Aufstieg 2748 m
Abstieg 2812 m