Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Gravel Cracker Six-Peaks-Panorama Loop 23km

Der nur 23 Kilometer kurze, aber mit 680 Hm knackige und auch technisch anspruchsvolle Panorama Loop geht über 6 Berge rund um Seiffen, bietet feinste Aussichten und eignet sich als Einstieg in ein feines Gravel-Wochenende.


Der Gravel Cracker ist kein Wettbewerb, es werden aktuell 3 schöne Strecken angeboten, die entspannt an 2 oder 3 Tagen bewältigt werden können. Diejenigen, die es ganz sportlich mögen, können die insgesamt 137 Kilometer auch in einem „Ritt“ abfahren. Egal ob auf einer kurzen Runde oder als Ganztagestour, es gibt puren Gravel-Genuss auf den Spuren des Nussknackers, den nämlich gibt es in Form eines lässigen Anhängers für jeden Starter zur Erinnerung. Die vorgegebenen Routen, die erlebnishungrige und abenteuerlustige Gravelbiker in Eigenregie unter die Profilreifen nehmen können, haben jeweils einen ganz eigenen Charakter, sie sind teilweise ausgeschildert, in jedem Fall aber per GPS navigierbar. Der nur 23 Kilometer kurze, aber mit 680 Hm auch technisch anspruchsvolle „Panorama Loop“ geht über 6 Berge rund um Seiffen, bietet feinste Aussichten und eignet sich als Einstieg in ein feines Gravel-Wochenende. Es folgt die 43 km lange Seiffen-Tour, mit 870 Hm weniger „knackig“ und auch technisch einfach zu befahren. Die „Trainline“ führt als Wendepunktstrecke von Seiffen teilweise über eine alte Bahnlinie auf den Kahleberg bei Altenberg und zurück. Hier gibt es auf 71 km mit 1220 Hm fast durchweg allerfeinsten Schotter. Der Gravel Cracker ist also eine Überlegung wert für alle, die Seiffen und die Umgebung aktiv erleben, mit dem Bike sportlich und vielseitig unterwegs sein wollen – egal ob asphaltiert, geschottert oder auf Wald – und Wiesenwegen.

Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 23118 m
Dauer 145 m
Aufstieg 724 m
Abstieg 724 m
Start Parkplatz Jahnstraße
Ziel Parkplatz Jahnstraße

Wegbeschreibung

Parkplatz Jahnstraße - Bahnhofstraße - Deutschneudorfer Straße - Am Reicheltberg - Ilsenweg - Reicheltberg - Oberseiffenbacher Straße - Mühlbergweg -Oberheidelberger Straße - Brüderweg - Ahornberg - Waldweg - Oberheidelberger Straße - Schwartenbergweg - Glashüttenweg - Schwartenberg - Schwartenbergweg - Brüxer Straße - Am Schloßberg - Purschenstein - Dittersbacher Weg - Am Rand - Saydaer Straße - Dorfstraße - Hofbergstraße - Seiffener Weg - Wettinhöhe - Hauptstraße - Bahnhofstraße - Parkplatz Jahnstraße 

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober
Höhe
781 m
498 m

Eigenschaften

aussichtsreich
geologische Highlights
Streckentour
Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
botanische Highlights
Rundtour
Gipfel-Tour
Von A nach B
Gravelbike

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Touristinformation Seiffen

Touristinformation Seiffen

Autor: Tourist Info

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.