i
Foto: Petr Mikšíček | Bergbaulandschaft Jachymov •
i
Foto: L.Zeman | Königliche Münze in Jáchymov •
i
Foto: Karel_Kuča | Bergbaulandschaft Bozi Dar Horni Blatna •
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Grenzenloses Welterbe

Das Welterbe der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří endet nicht an der sächsisch-böhmischen Landesgrenze, denn auch auf tschechischer Seite hinterließ der Bergbau deutliche Spuren. Nur in der Verbindung aller 22 Bestandteile liegt der außergewöhnliche universelle Wert unseres Welterbes begründet.

Es lohnt sich auf Entdeckungsreise zu gehen und das Welterbe auch jenseits der Grenze zu besuchen. Zahlreiche Einrichtungen können online reserviert werden. Im tschechischen Erzgebirge gibt es ebenso vom Bergbau hinterlassene landschaftliche Schönheiten wie die Wolfspinge bei Boží Dar oder Jáchymov, die einst die größte Stadt in Böhmen war. In der Königlichen Münze in Jáchymov nahm die Geschichte des Dollars seinen Lauf.

Der Mědník (Kupferberg) liegt in der Nähe der Bergstadt Měděnec. Angefangen von kleinen Tagebauen bis hin zu größeren Stollen und Galerien verbunden mit zahlreichen Pingen, Halden, Mundlöchern können bei einer Wanderung um den Hügel entdeckt werden. Das historische Wahrzeichen des Hügels ist eine Barockkapelle aus dem Jahr 1674. Von hier hat man einen einmaligen Ausblick.

Mit einem mittelalterlichen Grundriss und wertvollen profanen und sakralen Bauten präsentiert sich die Bergstadt Krupka und die gleichnamige Burg aus dem 14. Jahrhundert. Im Schaubergwerk „Starý Martin Stolln“ gibt es mit 2 Kilometer den längsten bergbaulich erschlossene Zinnerzgang Mitteleuropas. Als das älteste Zinnrevier im Erzgebirge hat Krupka das Wissen über den Abbau von Zinnlagerstätten europaweit maßgeblich beeinflusst.

...[Weiterlesen]
Jetzt reservieren!
Erzgebirge
Auszeit im Welterbe
ab 225€ p.P. für 5 Nächte im Doppelzimmer
Wer im Erzgebirge unterwegs ist, wird oftmals mit einem herzlichen „Glück Auf“ begrüßt. Es ist der traditionelle Gruß der Bergleute und gibt gute Wünsche mit auf die Entdeckungsreise durch das Erzgebirge. Unberührte Natur, idyllische Landschaften und spannende Einblicke in die vielfältige Geschichte laden ein zu einer Auszeit ins UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeit mit Familie und Freunden in der Erlebnisheimat Erzgebirge. Wählen Sie flexibel, ob Sie individuell in einer Ferienwohnung übernachten oder den freundlichen Service der erzgebirgischen Hotels genießen möchten. Buchen Sie Ihre Auszeit im Welterbe und freuen Sie sich bei einem Mindestaufenthalt von 5 Übernachtungen auf folgende Inklusivleistungen:

  • eine Naturseife „Erzwäsche“ als Souvenir, hergestellt im Erzgebirge
  • Freizeit- und Erlebnisführer
  • Reiseführer „Glück Auf Welterbe“
  • eine Flasche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer

Buchungsservice: +49 (0) 3733 18800-0

Grenzenloses Welterbe entdecken

i
Bergbaulandschaft Jachymov - Königliche Münze in Jáchymov (L. Zeman)
Bergbaulandschaft Jáchymov:…
Jáchymov war für eine kurze Zeit im 16. Jahrhundert das wichtigste Silberabbaugebiet im Erzgebirge, Europa und der Welt. Der…
i
Bergbaulandschaft Jachymov - Königliche Münze in Jáchymov (L. Zeman)
Königliche Münze Jáchymov …
Die Museumsausstellung zeigt über zwei Stockwerke die Geschichte der Bergstadt Jáchymov (Joachimsthal). Es werden…
i
Bergbaulandschaft Jáchymov (Petr Mikšíček)
Stollen Nr. 1 / Štola číslo…
Im Štola č. 1 gibt es eine kleine Ausstellung mit Bergbaumaschinen aus der Zeit des Uranbergbaus und zeigt verschiedene…
i
Bergbaulandschaft Abertamy Bozi Dar Horni Blatna Christoph Stolln (J.Albrecht)
Montanlandschaft…
Das Zinn- und Eisenerzrevier Bludná und das Revier Kaff in Zlatý Kopec im westlichen Teil des böhmischen Erzgebirges sind…
i
Bergbaulandschaft Abertamy Bozi Dar Horni Blatna Christoph Stolln (J.Albrecht)
Důl Mauritius / Grube…
Die Grube Mauritius ist die größte Zinngrube im tschechischen Erzgebirge und über 470 Jahre alt. Einer der ältesten Stollen, der…
i
Montanlandschaft BoziDar (Kai Härtel, erlebnisschmiede-erzgebirge.de)
Štola Johannes /…
Der Johannesstollen ist ein historisches und über 500 Jahre altes Bergwerk. Besonders beeindruckend sind die 60 x 20 Meter großen…
i
Bergbaulandschaft Krupka ()
Montanlandschaft Krupka:…
Die mittelalterliche Bergstadt Krupka und ihre zugehörige Bergbaulandschaft ist ein herausragendes Beispiel für den Abbau…
i
Stolln Starý Martin, Krupka (Montanregion Krušné hory - Erzgebirge, o.p.s.)
Schaustollen Stolln Starý…
Das ganze Jahr über dient der Stolln Starý Martin als Bergbaumuseum mit einer 1 km langen Besichtigungsstrecke und einer…
i
Bergbaulandschaft Vrch Mednik Luftaufnahme des Kupferhübels (Jaroslav_Kloub)
Montanlandschaft Vrch Mĕdník…
Der Mědník (Kupferberg) liegt in der Nähe der Bergstadt Měděnec. Fast alle der mehr als 80 historischen über Karten…
i
Roter Turm des Todes ()
Roter Turm des Todes: Uran …
Das seltene Beispiel einer Uranerzaufbereitungs- und Sortieranlage zeigt die dunkle Seite des Uranabbaus nach Ende des 2.…

Unterwegs im grenzenlosen Welterbe

11001 m 55 m

Bergbau-Bike-Tour

Erleben Sie den Bergbau rund um die Urlaubsregion Altenberg. …
<div class="teaser--tags"> </div>
i
Foto: Rainer Wesely, Klaus Fritzsch
32248 m 240 m

Familienradtour Johanngeorgenstadt - Karlovy Vary…

Wunderschöne Radtour durch sehr ursprüngliche Naturlandschaften, in der Tschechischen…
<div class="teaser--tags"> </div>
i
Foto: WFE GmbH Annaberg-Buchholz, Montanregion Krušné hory – Erzgebirge, o.p.s. - P. Mikšíček
198129 m 174 m

Motorradtour Bestandteile UNESCO Welterbe…

Saigerhütte Olbernhau Grünthal - Marienberg - Lauta - Ehrenfriedersdorf -  Annaberg -…

<div class="teaser--tags"> </div>
i
Foto: Rainer Wesely, Sportpark Rabenberg
38591 m 270 m

Zwei-Länder-Rundtour Johanngeorgenstadt - Horní…

Sehr schöne Rundtour ins Böhmische über den Erzgebirgskamm durch traumhafte…
i
Zinngrube Ehrenfriedersdorf
i
Blaufarbenwerk Schindlers Werk
i
Foto: Borrmann | Schloss Augustusburg

Noch mehr Welterbe gibt es hier!

i
Foto: Stadt Marienberg/ 360 Grad Team

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.