Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

GPS-TOUR „BIOENERGIE IN SACHSEN“ NUTZUNG VON WALDRESTHOLZ ZUR WÄRMEGEWINNUNG

Das selbst und fremdgeworbene Holz kann über eine Forstbetriebsgemeinschaft stofflich als Bau- und Werkstoff vermarktet und für eigene Bauzwecke verwendet werden.
Das gleichzeitig anfallende Restholz aus dem Wald wird zu Hackschnitzeln verarbeitet und als Brennstoff zu Heizzwecken o.a. in Wohnhäusern eingesetzt. Somit ist ein regionaler Kreislauf geschlossen. Ein Baum benötigt, je nach Sorte, ca. 80 bis 180 Jahre (Umtriebszeit) bis zu seiner Nutzung.

Vorteile von Holz

Kontakt

• Clausnitz


Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.