Es erwartet Sie eine landschaftlich reizvolle, aber auch anspruchsvolle Strecke. Vom Start in Oederan verläuft die Strecke über Görbersdorf und Oberreichenbach nach Kirchbach. Hier führte einst ein Pilgerweg entlang, der kürzlich wiederbelebt wurde. Auch lohnt es sich, die Kirche dieser kleinen Gemeinde zu besichtigen. Über Höhen und durch Täler geht die Fahrt weiter durch den Freiberger Wald bis in die Bergstadt Freiberg. Wer Zeit dafür hat, findet in der Silberstadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Auf der Rückreise gelangen Sie über Wegefarth, Langenstriegis und Schönerstadt wieder nach Oederan.
Start ist in Oederan und der erste Streckenabschnitt führt Sie über Görbersdorf, Oberreichenbach nach Kirchbach. Hier führte einst ein Pilgerweg entlang, der wiederbelebt wurde. In Oberschöna fahren Sie ca 2,7 km die Dorfstraße entlang bis sie scharf links zum Freiberger Stadtwald abbiegen. Wer mag und Zeit hat, kann einen Abstecher in die Bergstadt Freiberg wagen. n einem großen Bogen über Wegefarth, Langenstriegis und Schönerstadt fahren Sie wieder zurück nach Oederan.
Straßenführung für Fahrradtour:
Oederan bis Görbersdorf – K 7753, Kirchbach – Oberschöna – S 206Oberschöna – Stadtwald Freiberg, Querung B 173 in Richtung Kleinschirma,Kleinschirma, Wegefahrt, Wingendorf , Bräunsdorf, Riechberg –K 7771, Bockendorf – S 201, Bockendorf – Langenstriegis – K 8206,Querung – S 203, Langenstriegis – K 7706, Schönerstadt – K 7703Für diese Tour können Sie auch GPS-Daten herunterladen:www.bikemap.net/route/1027820
Verpflegungspunkte
Oberschöna Die Kutsche (an der B 173
Oberschöna Rittergutskeller
Oberschöna Ölmühle
Wegefarth Bäckerei
Oederan Haus am Klein Erzgebirge
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Autor: Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.