Rundwanderung -markiert als "Steinkohlenweg"
Der Steinkohlenweg ist ein beschilderter Rundwanderweg von 18 km Länge. Er verbindet die Orte Oelsnitz/Erzgeb., Lugau, Hohndorf und Gersdorf. Entlang dieser Route begegnen Sie überall den Spuren des ehemaligen Steinkohlenbergbaus. Als Höhepunkt der Tour sollten Sie die Besichtigung des Steinkohlenwaldes im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgeb. nicht versäumen. Der anhand fossiler Funde nachgestaltete Steinkohlenwald lässt eindrucksvoll die Pflanzenwelt im Zeitalter des Karbon, vor 300 Millionen Jahren, wieder auferstehen und erläutert Ihnen auf anschauliche Weise, wie im Laufe der Zeit daraus Steinkohle wurde.
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Autor: Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.