„Miriquidi“: Was nach Märchenland und Heldensaga klingt, ist schlicht der frühere Name des Erzgebirges. Bedeutung: „finsterer Wald“. Eindrucksvoll ist hier aber nicht nur die Natur: Auch der Bergbau hat die Landschaft unverkennbar geprägt. Erschließen Sie es sich – Schritt für Schritt.
Bevor das Erzgebirge zum Bergbaurevier wurde, war es vor allem eins: ein scheinbar undurchdringliches Stück Natur. Und das ist es im Kern noch heute: In den dunklen Wäldern, verträumten Wiesen, tiefen Bergschächten und kristallklaren Bächen des einstigen „Miriquidi“ würden sich Zwerge und Elfen, Zauberer und Hexen garantiert wohl fühlen. Ein sagenhaft schöner Landstrich – und zugleich ein Ort, an dem Technikgeschichte geschrieben wurde. Wie das zusammengeht? Entdecken Sie es für sich.
Stille, Weite, sattes Grün und das sanfte Auf-und-Ab der Berge und Täler: Im Erzgebirge vereinen sie sich zu einer Landschaft, in der die Seele sich ausruhen und neue Kraft tanken kann. Der Körper sich frei und zugleich geborgen fühlt. Die Sinne, einmal von der Leine gelassen, immer neue Eindrücke aufstöbern. Der Geist zu sich kommt und sich öffnet – für Neues und Inspirierendes.
Was Sie dafür tun müssen? Einfach nur losgehen. Schlagen Sie einen der abwechslungsreichen Wanderwege ein, die die Region so zahlreich durchziehen. Ob geruhsamer Spaziergang oder sportlich ambitionierte Tour – bei über 5.000 Kilometern markierter Routen finden Sie garantiert die richtige.
Tipp: Am besten lernen Sie die Region auf einem unserer Bergbau-Lehrpfade kennen! Oder schwingen Sie sich aufs Rad und erkunden Sie die Gegend im Rhythmus der Pedale. Besteigen Sie eine unserer Museumsbahnen und lassen Sie die Landschaft im gemütlichen Tempo der guten alten Dampfrösser an sich vorüberziehen. Sie werden sehen: Das Erzgebirge erwartet Sie mit offenen Armen.
Bergbau vollzieht sich nur unter Tage? Von wegen! 850 Jahre Erzabbau haben die Region auch oberirdisch geprägt – und das lässt sich prima „erwandern“! Ob Bergschmiede, Eisenhammer, Wassergraben, Abraumhalde oder Besucherstollen: Zahlreiche Bergbau-Lehrpfade verbinden solche und ähnliche Ziele zu ebenso informativen wie abwechslungsreichen Rundtouren. Geeignet für große und kleine Füße, schlängeln sie durch die urwüchsige Landschaft – und führen dabei stets auch durch malerische Bergwerksdörfer. Ideal für eine stärkende Pause!
Erleben und entdecken Sie besondere Orte, erfahren Sie erzgebirgische Gastfreundschaft und das Erlebnis.Welt.Erbe.
Neugierig geworden? Dann buchen Sie am besten jetzt gleich! Unsere Gastgeber freuen sich schon auf Sie.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.