In unserem Mitglieder-Blog erhalten Sie stets die aktuellsten Informationen und Neuigkeiten rund um unsere Verbandstätigkeit.
Verfolgen Sie aktiv unsere laufenden Kampagnen, tauchen Sie in unsere zukunftsorientierten Produkte & Projekte ein und erfahren Sie alles rund um die aktuellsten Ratgeber und Kooperationsmöglichkeiten!
Die regionale Tourist-Information Greifensteine ist erfolgreich erstmalig mit ServiceQualität Deutschland und als TourCert-Qualified-Betrieb zertifiziert worden. Durch diese beiden Auszeichnungen…
Die Digitalisierung hat den Tourismus grundlegend verändert und Daten sind heute die neue Währung unserer Branche. Nur wer in der Lage ist, relevante Informationen zum richtigen Zeitpunkt, an der…
Der Tag des Wanderns steht allen Menschen offen. Umwelt-, Tourismus- und andere Organisationen sowie Natur- und Nationalparke und sogar ganze Regionen laden am 14. Mai zu Aktionen rund um das…
Das Qualitätssiegel für Touristinformationen, i-Marke, stellt sich alle drei Jahre einer Überarbeitung. Ziel dabei ist es, das Qualitätssiegel attraktiv, aktuell und marktgerecht…
Unser Welterbe (noch besser) kennenlernen, mit Kollegen anderer Einrichtungen ins Gespräch kommen und anschließend die eigene Begeisterung mit den Gästen unserer Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří…
Die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Chatbots und Co. sind in aller Munde. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Und wie kann man sich die Vorteile der KI im Berufsalltag zu Nutze machen? …
Das Deutsche Institut für Service-Qualität und ntv verlieh in der letzten Woche "Deutschen Sport & Freizeit-Award" und kürte damit das Erzgebirge zur Top-Wanderregion in Deutschland. …
Am 6. Juni 2023 starten die Landesmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen. Die Anmeldung für alle Azubis in den 2. und 3. Ausbildungsjahren ist ab sofort möglich. …
Der größte internationale Tourismus-Workshop Deutschlands, der Germany Travel Mart (GTM) findet 2024 in Chemnitz statt. Vom 21. bis 23. April kommenden Jahres wird die Europäische Kulturhauptstadt…
Sachsen soll als Wander- und Pilgerland weiter ausgebaut werden. Deshalb hat der Sächsische Landtag beschlossen, dass auch 2023 Steuermittel eingesetzt werden, um den Ausbau touristischer…
Das Tourismusnetzwerk Sachsen als gemeinsame, interaktive Informationsplattform im sächsischen Tourismus bündelt Wissen und Informationen verschiedenster touristischer Akteure: ob Newsletter, Studien, Marketingstrategien, Stellenausschreibungen oder Termine von Veranstaltungen. Die digitale B2B-Plattform sorgt für einen intensiven Wissens- und Know-how-Transfer mit den Destinationen, Orten, Leistungsträgern und Partnern in Sachsen. Das Netzwerk lebt vom Engagement und der engen Zusammenarbeit aller beteiligten Partner.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.