Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Andreas-Gegentrum-Stolln

Idyllisch eingebettet in die Landschaft, am Ufer der Preßnitz, zwischen Steinbach und  Schmalzgrube finden Sie das Grubenfeld "Andreas Gegentrum". Entdecken Sie auf einer Wanderung, ob zu Fuß oder per Rad, entlang eines Bergbaulehrpfades noch Zeugnisse des über 800 jährigen erzgebirgischen Bergbaues in seiner Ursprünglichkeit.

Im 18. und 19. Jahrhundert wurde im Andreas-Gegentrum-Stolln Silber und Kobalt abgebaut. Heute wird der Stolln vom Verein Altbergbau Andreas-Gegentrum-Stolln erhalten und erneut als Besucherbergwerk instand gesetzt. An Feiertagen und Wochenenden werden an der Besucherkaue oftmals Getränke und Essen angeboten. Dann erzählen die Vereinsmitglieder auch gern von "ihrem" Andreas-Gegentrum-Stolln.

Der Andreas-Gegentrum-Stolln ist eines der wenigen Bergwerke mit eigenem Bahnanschluss. Zu den Fahrtwochenenden hält hier die historischen Preßnitztalbahn auf ihrer Fahrt zwischen Jöhstadt und Steinbach. Die Termine der Fahrtage finden Sie hier www.pressnitztalbahn.de/

Das Preßnitztal lädt zu entspannten Wanderungen entlang der Fahrtstrecke ein. In Grumbach beginnt die Pilgertour zum Andreas-Gegentrum-Stolln und erzählt auf vielen Tafeln von den Herausforderung des Bergbaus im Erzgebirge. Mit Start in Jöhstadt beginnt ebenfalls ein gut ausgeschilderter Wanderweg durch wunderbare Natur entlang der Preßnitz.

 

 

 

Öffnungszeiten

 Aus technischen Gründen bleibt das Besucherbergwerk bis auf weiteres geschlossen.

 

Kontakt

• 09477 Jöhstadt


Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.