Tradition Wintersport am Fichtelberg erleben
Bereits 1974 wurde am Fichtelberg ein Ski- & Biathlonstadions errichtet. Eine kontinuierliche Erweiterung dieser Anlagen bietet den Athleten und Athletinnen optimale Trainings- & Wettkampfbedingungen. Nach dem Neubau des Loipenhauses 2006, erfuhr die Sparkassen-Skiarena von 2019-2021 in Vorbereitung auf die Juniorenweltmeisterschaft Ski Nordisch 2020 die größten Umbauarbeiten. So wurde der Start-/ Zielbereich und die Loipen erweitert und der Biathlon-Schießstand verlegt.
Neben der Ausrichtung zahlreicher nationaler und internationaler Wettkämpfe im Biathlon sowie Nordischen Skisport, sorgten vor allem Namen wie Barbara Petzold-Beyer (Skilanglauf), Ortrun Enderlein (Rennschlitten), Jens Weißflog (Skispringen) und Ulrich Wehling (Nordische Kombination) mit ihren Erfolgen für die Bekanntheit der Stadt Kurort Oberwiesenthal.
Die Karrieren dieser großartigen heutigen Sportler/ innen fingen in Kurort Oberwiesenthal an: Katharina Hennig (Skilanglauf), Denise Herrmann (Biathlon), Julia Taubitz (Rennschlitten), Eric Frenzel und Terence Weber (Nordische Kombination), Richard Freitag und Selina Freitag (Skisprung).
Fichtelbergstraße 1 A • 09484 Kurort Oberwiesenthal
037348 23342
info@wsc-werzgebirge.de
• http://www.wsc-erzgebirge.de
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Stadt Kurort Oberwiesenthal
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.