Kleine Rundtour entlang der Bimmelbahn zur Talsperre Cranzahl zurück nach Hammerunterwiesenthal
Die Radtour zur Talsperre in Cranzahl beginnt und endet am Gasthof „Rotes Haus“ in Hammerunterwiesenthal und hat eine Länge von 19 km. Auf dem Erlebnispfad Bimmelbahn gehts bis Bahnhof Niederschlag immer entlang der Bahnstrecke bis zum Staudamm der Talsperre. Ein schöner Rastplatz mit toller Sicht auf die Talsperre lädt zum Verweilen ein. Die Tour zurück führt über den Talsperrenzulauf und den Waldlehrpfad an der Toskabank zum Erlebnispfad Bimmelbahn wieder zum Bahnhof Niederschlag. Weiter geht es bergan zum Bachberg oberhalb von Hammerunterwiesenthal mit schöner Aussicht auf Fichtelberg und Keilberg. Nun geht es bergab vorbei an den beiden Historischen Kalkbrennöfen zum Ausgangspunkt Gasthof „Rotes Haus“.
Die Radtour zur Talsperre in Cranzahl beginnt und endet am Gasthof „Rotes Haus“ in Hammerunterwiesenthal und hat eine Länge von 19 km. Auf dem Erlebnispfad Bimmelbahn gehts bis Bahnhof Niederschlag immer entlang der Bahnstrecke bis zum Staudamm der Talsperre. Ein schöner Rastplatz mit toller Sicht auf die Talsperre lädt zum Verweilen ein. Die Tour zurück führt über den Talsperrenzulauf und den Waldlehrpfad an der Toskabank zum Erlebnispfad Bimmelbahn wieder zum Bahnhof Niederschlag. Weiter geht es bergan zum Bachberg oberhalb von Hammerunterwiesenthal mit schöner Aussicht auf Fichtelberg und Keilberg. Nun geht es bergab vorbei an den beiden Historischen Kalkbrennöfen zum Ausgangspunkt Gasthof „Rotes Haus“.
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Autor: Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.