EUROPÄISCHE TAGE DES KUNSTHANDWERKS - KREATIVE EUROPAWEIT ERLEBEN!
Willkommen, treten Sie ein! An den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) öffnen Kunsthandwerker, Kreative und kulturelle Einrichtungen in 21 europäischen Ländern jedes Jahr ihre Werkstätten und Ateliers für Besucher.
Auch hier in Sachsen. Entdecken Sie regionale Besonderheiten und künstlerische Trends, schauen Sie Kreativen bei der Arbeit über die Schulter und kommen Sie ins Gespräch mit Kunsthandwerkern. Probieren Sie Neues und tauschen Sie sich aus. Betrachten Sie die Regionen Sachsens aus einer ganz neuen Perspektive. Lernen Sie seltene Handwerke wie den Muldenhauer, Feintäschner oder Goldschmied kennen. Besuchen Sie Regionen mit langer Geschichte und besonderer Tradition im Kunsthandwerk wie das Vogtland mit seinem Musikinstrumentenbau und die Drechsler- und Holzspielzeugmacherregion Erzgebirge. Hunderte Kreative in ganz Sachsen bieten Mitmachaktionen, Schauvorführungen und Werkstattgespräche an. Planen Sie Touren und besuchen Sie auch interessante Regionen. Die Türen sind offen!
Eine Übersicht mit allen teilnehmenden Kunsthandwerkern in der Region finden Sie unter:
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/
https://dresden.kunsthandwerkstage.de/
Kunsthandwerker können sich anmelden bei:
Handwerkskammer Chemnitz:
Stefanie Weise
Telefon: 0371 5364 204
E-Mail: s.weise@hwk-chemnitz.de
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/
Handwerkskammer Dresden:
https://dresden.kunsthandwerkstage.de
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.