Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Tatock und das Geheimnis der Silberstraße

 

 

Kennt ihr schon Tatock? Das neugierige Bergmännlein, welches unser Gebirge reich an Erz erkundet und das Geheimnis der Silberstraße enthüllen möchte? Mit einem geheimnisvollen Brief von Großvater Tockbrockvonkrock beginnt seine Reise entlang der Silberstraße.

Tatock besucht Städte und Orte im Erzgebirge und muss ein feines Netz aus Rätseln und Knobeleien lösen, um den Schatz des Großvaters zu finden. Seid ihr dabei und helft ihm?

Der digitale Erlebnisweg "Tatock und das Geheimnis der Silberstraße" lädt ein, die außergewöhnlichen Geschichten des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zu erkunden, malerische Bergstädte zu entdecken und den lebendigen Traditionen der Region nahe zu kommen.

Tief im Gebirge reich an Erz kennt sich das Bergmännlein Tatock bestens aus. Jeder Gang und jeder Stolln ist ihm hier bekannt. Sein Großvater Tockbrockvonkrock schickt ihn nun auf eine Reise in die Welt über Tage und hat hier jede Menge Aufgaben und Rätsel für ihn vorbereitet. Ihr wollt Tatock kennenlernen?

Dann hört euch hier seine Geschichte an. 

Tatock und die sprechenden Steine

Bestimmt habt Ihr schon einmal ein Bergwerk besucht, aber habt Ihr auch die sprechenden Steine gefunden? Nein? Vielleicht war es zu laut und Ihr habt nicht genau hinhören können. Oder Ihr habt die Steine mit den funkelnden Kristallen nicht richtig an Eure Stirn gehalten. Denn nur so geben sie ihr Geheimnis preis und erzählen von den Abenteuern, die Tockbrockvonkrock, der Großvater des neugierigen Bergmännleins Tatock, erlebt hat. Begleitet das neugierige Bergmännlein Tatock auf seiner Suche nach den sprechenden Memoarsteinen und entdeckt allerlei Wissenswertes und Interessantes aus dem Gebirge reich an Erz.

Hört Euch doch gleich die Rahmengeschichte an und lasst Euch dann nach Altenberg, Dippoldiswalde, Ehrenfriedersdorf und Olbernhau entführen.

Unterwegs mit Tatock

Glück Auf in Schneeberg!

Erkundet gemeinsam mit dem Bergmännlein Tatock die Barockstadt des Erzgebirges und findet heraus, warum in Schneeberg nicht alles Silber ist, was glänzt und warum man damit dennoch sehr reich werden kann. Die Tour dauert ca. 60 Minuten. Viel Spaß!

Glück Auf in Annaberg-Buchholz!

Wenn Ihr nach Annaberg reist, verpasst nicht den Gößner, das einzige Besucherbergwerk, das mitten in der Stadt liegt. Und den berühmten Bergaltar. Und die Sperrgusch! Die Tour dauert ca. 60 Minuten. Viel Spaß!

Glück Auf in Marienberg!

Wenn Ihr nach Marienberg reist, achtet auf die Ausrichtung der Straßen. Sie sind ganz gerade, aber doch nicht nach Nord-Süd ausgerichtet. Warum? Findet es heraus!

Glück Auf in Freiberg!

Wenn Ihr nach Freiberg reist, verpasst nicht die Goldene Pforte und das Einhorn im Dom! Fallt auf keine falschen Hasen herein und vielleicht findet ihr gemeinsam mit Tatock noch etwas von dem Silber, was die Stadt reich und berühmt machte...

Wie funktioniert das?

Bergstadt Schneeberg

Wie und wo kann ich gemeinsam mit Tatock die Bergstadt Schneeberg erkunden, allerlei Rätsel lösen und Abenteuer erleben?

1. App Locandy downloaden

Download für iOS

Download für Android

2. Geschichte Schneeberg direkt downloaden

Download über Link: www.locandy.com/q/de-silberstrasse-schneeberg

Oder über die verschiedenen Suchfunktionen in der App:

  • Suche mit aktueller GPS-Position
  • Locandy QR-Code scannen
  • Text- und Stichwortsuche

3. Geschichte installieren

Die ausgewählte Geschichte installieren und gemeinsam mit Tatock in Schneeberg Rätsel lösen und Abenteuer erleben.

>> Weitere Informationen zur Tour <<

Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz

Wie und wo kann ich gemeinsam mit Tatock die Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz erkunden, allerlei Rätsel lösen und Abenteuer erleben?

1. App Locandy downloaden

Download für iOS

Download für Android

2. Geschichte für Annaberg-Buchholz direkt downloaden

Download über Link: www.locandy.com/q/de-silberstrasse-annaberg

 

Oder über die verschiedenen Suchfunktionen in der App:

  • Suche mit aktueller GPS-Position
  • Locandy QR-Code scannen
  • Text- und Stichwortsuche

 

3. Geschichte installieren

Die ausgewählte Geschichte installieren und gemeinsam mit Tatock in Annaberg-Buchholz Rätsel lösen und Abenteuer erleben.

>> Weitere Informationen zur Tour <<

Bergstadt Marienberg

Wie und wo kann ich gemeinsam mit Tatock die Bergstadt Marienberg erkunden, allerlei Rätsel lösen und Abenteuer erleben?

1. App Locandy downloaden

Download für iOS

Download für Android

2. Geschichte für Marienberg direkt downloaden

Download über Link: www.locandy.com/q/de-silberstrasse-marienberg

 

Oder über die verschiedenen Suchfunktionen in der App:

  • Suche mit aktueller GPS-Position
  • Locandy QR-Code scannen
  • Text- und Stichwortsuche

3. Geschichte installieren

Die ausgewählte Geschichte installieren und gemeinsam mit Tatock in Marienberg Rätsel lösen und Abenteuer erleben.

>> Weitere Informationen zur Tour <<

Silberstadt Freiberg

Wie und wo kann ich gemeinsam mit Tatock die Silberstadt Freiberg erkunden, allerlei Rätsel lösen und Abenteuer erleben?

1. App Locandy downloaden

Download für iOS

Download für Android

2. Geschichte für Freiberg direkt downloaden

Download über Link: www.locandy.com/q/de-silberstrasse-freiberg

 

Oder über die verschiedenen Suchfunktionen in der App:

  • Suche mit aktueller GPS-Position
  • Locandy QR-Code scannen
  • Text- und Stichwortsuche

3. Geschichte installieren

Die ausgewählte Geschichte installieren und gemeinsam mit Tatock in Freiberg Rätsel lösen und Abenteuer erleben.

>> Weitere Informationen zur Tour <<

Locandy App

Erlebe Deine Umwelt mit allen Sinnen und teste Hörspiel-Abenteuer von Locandy. Mit der Locandy-App kannst Du GPS Abenteuerspiele, Schnitzeljagden, Städteguides, Museumguides, verschiedenste Themenwege und vieles mehr herunterladen.

Tatock und die Schätze der Weihnacht

Der duftende Schatz

Jetzt ist der Heilige Abend nicht mehr weit und ein ganz besonderer Schatz hält Einzug bei den Menschen. Es ist die Zeit der Bräuche und Rituale, des Innehaltens, aber auch die Zeit des fröhlichen Beisammenseins. Aber warum steht immer ein extra Teller zu Heilig Abend auf dem Tisch? Und welcher besondere Schatz muss unter Tage bewacht werden?

Der singende klingende Schatz

Sie gehören zu den schönsten Seiten des Bergbaus. Wenn stolze Bergmänner im festlichen Habit durch die Städte ziehen, schlägt hier das Herz der Erzgebirgsweihnacht. Auch unter Tage wird gesungen und musiziert um sich feierlich auf diese besondere Zeit einzustimmen.

Der hölzerne Schatz

Sie gehören zur Adventszeit dazu, sind die besinnlichsten Botschafter des Erzgebirges und erzählen die Geschichte der Region auch über alle Grenzen hinweg. Aber wo kommen die hölzernen Gesellen her? Was bringt ein Räuchermännchen dazu wunderbar duftende silberne Fäden in Luft zu pusten?

Der Lichterschatz

Mit dem Männlwecken und Pyramidenanschieben beginnt im Erzgebirge die Adventszeit. Dann wird auch ein besonderer Schatz aus den Truhen und Kisten geholt – der Lichterschatz im Erzgebirge. Aber was hat es mit den vielen Lichtern auf sich? Warum leuchten sie in den erzgebirgischen Fenstern?

i
Zinngrube Ehrenfriedersdorf
i
Foto: Stadt Marienberg/ 360 Grad Team

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.