Wanderung rund um Wolkenstein durch die romantische Felsenwelt Wolkensteiner Schweiz, den Kurpark Warmbad, über Bergbaulandschaften zur Aussicht Zeisigstein.
Markierung: EB rot – gelb – blau – gelb – grün - gelb
Ab Markt (Rathaus-Tunnel) ins Zschopautal (rot markiert) und bald bergauf durch die romantische Felsenwelt der Wolkensteiner Schweiz erreichen wir den Kurpark Warmbad mit Trinkpavillon. Die gelbe Markierung zum „Palmbaum“ nutzend, begleiten uns nun Sachzeugen der Bergbaugeschichte ins „Himmelreich“. Dem blau markierten E3 in Richtung Großrückerswalde folgend, eröffnet sich bald eine prächtige Aussicht zum Annaberger Land mit Tafelbergen und Gipfeln am Gebirgskamm. Am Vorwerk Huth wechseln wir auf die gelbe Markierung. Den Rückweg ins Stadtzentrum Wolkenstein krönen wir mit dem Zeisigstein (ab Vorwerk Kohlau grüne M.) und der Wolfsschlucht (nach Überquerung des Eschenbachs gelbe M.).
Ab Markt (Rathaus-Tunnel) ins Zschopautal (rot markiert) und bald bergauf durch die romantische Felsenwelt der Wolkensteiner Schweiz erreichen wir den Kurpark Warmbad mit Trinkpavillon. Die gelbe Markierung zum „Palmbaum“ nutzend, begleiten uns nun Sachzeugen der Bergbaugeschichte ins „Himmelreich“. Dem blau markierten E3 in Richtung Großrückerswalde folgend, eröffnet sich bald eine prächtige Aussicht zum Annaberger Land mit Tafelbergen und Gipfeln am Gebirgskamm. Am Vorwerk Huth wechseln wir auf die gelbe Markierung. Den Rückweg ins Stadtzentrum Wolkenstein krönen wir mit dem Zeisigstein (ab Vorwerk Kohlau grüne M.) und der Wolfsschlucht (nach Überquerung des Eschenbachs gelbe M.).
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Autor: Uta Liebing, Stadt Wolkenstein
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.