Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Die Weihnachtsberge der Greifensteinregion

Lernen Sie die besondere erzgebirgische Kunst der Weihnachtsberge in ihrer Vielfalt zwischen Zwönitztal und Greifensteinen kennen.


Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und Regelungen im Rahmen der Corona-Situation!

Bei dieser Lichterfahrt stehen die aufwendigen Kunstwerke "Weihnachtsberge" im Fokus, die im Schnitzmuseum Jahnsbach, im Schnitzerheim Geyer und in Brünlos bestaunt werden können. Sie werden durch Geyer, Thum, Zwönitz, Thalheim, Gornsdorf, Auerbach und Ehrenfriedersdorf geleitet und können im Besucherbergwerk Zinngrube den Alltag der Bergleute hautnah erleben. Bei der Fahrt mit dem eigenen Auto durch die Städte und Gemeinden erwartet Sie die besondere Atmosphäre der erzgebirgischen Weihnacht und das Lichtermeer rund ums Zwönitztal und die Greifensteine.

Details zur ausgewählten Route

Strecke 61850 m
Dauer 119 m
Aufstieg 913 m
Abstieg 913 m

Wegpunkte

Geyer

Pension im Berggasthaus Kapellenstein…

Pure Entspannung im traditionsreichem Berggasthaus am Geyerschen Wald …
Ehrenfriedersdorf

Gaststätte Sauberg Klause

Genießen Sie erzgebirgische und regionale Spezialitäten in einer gemütlichen Gaststätte…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenfriedersdorf

Café und Bäckerei "Bräunig"

Bäckerei mit über 120-Jahre-Tradition und mit dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Sie…
Ehrenfriedersdorf

Bäckerei–Konditorei Nönnig

Eine kleine Handwerksbäckerei und -konditorei im Erzgebirge, die Wert auf eine hohe…
Geyer

Gaststätte im Berggasthaus…

Gaststätte in einem traditionsreichen Gebäude mit erzgebirgischer Küche, gutbürgerlichen…
Geyer

Gaststätte Waldblick

Gemütliches kleines Restaurant mit vielen frischen und regionalen Produkten in der…
Zwönitz

Parkrestaurant Austel-Villa

Das Parkrestaurant bietet saisonale regionale und mediterrane Küche sowie hauptsächlich…
Gelenau

Pension Hertzsch

Separates Zimmer im Dachgeschoss mit Bad und Küchennutzung. …
Burkhardtsdorf OT Meinersdorf

Gasthof Zur Post

Entspannen Sie sich im Restaurant mit stillvollem Ambiente und genießen traditionelle…

Burkhardtsdorf OT Meinersdorf

Pension beim Gasthof Zur Post …

Komfortable Gästezimmer in einer Pension mit vielen Ausflugsmöglichkeiten. …
Thalheim/Erzgebirge

Konditorei Hübler

Genießen Sie täglich frische traditionelle und auch innovative Köstlichkeiten und…
Zwönitz

Zur Börse Zwönitz

Genießen Sie ursprüngliche Landküche aus regionalen Zutaten und spezielle saisonale…
Zwönitz OT Brünlos

Am Waldeck Brünlos

Ein gemütliches „Gartenheim“ mit einem Biergarten auf sonniger Terrasse für Sommermonate…
Ehrenfriedersdorf

Eiscafé Ehrenfriedersdorf

Straßencafé, Saison von Mai bis September, 30 Sitzplätze, weit bekanntest Kugel- und…

Thum OT Jahnsbach

Hotel Zur Linde

Gemütliches familiengeführtes Hotel mit einer Gaststätte in der Nähe von dem…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Vanessa Schüppel, Bäckerei & Konditorei Rudolph
Thalheim

Bäckerei & Konditorei Rudolph …

Backkunst vom Feinsten lockt seit 1872 in die Traditionsbäckerei in Thalheim. Der…
Geyer

Holzbildhauerei Schnitzerei Matthias…

Holzbildhauerei & Schnitzerei Werkstatt mit Ausstellung, Verkaufsraum sowie…
Zwönitz OT Dorfchemnitz

Knochenstampfe Dorfchemnitz ·…

In der Knochenstampfe, In einem ehemaligen Bauernhof, befindet sich die einzig erhaltene…
Geyer

Toni's Haus der Steine

Die Kraft der Natur - Steine mit allen Sinnen erleben - direkt am Greifenbachstauweiher!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Corinna Bergelt, Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.
Thum OT Jahnsbach

Schnitz-Museum Jahnsbach

Das Museum zeigt einzigartige, liebevoll handgearbeitete Stücke und beeindruckende…
Geyer

Binge Geyer

Wahrzeichen der Stadt Geyer und Naturdenkmal - Es entstand durch 2 gewaltige Einbrüche…

Thum

Tiergarten Thum

Vor allem bei den Kindern sehr beliebt ist der kleine, aber sehr schöne Tiergarten…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zwönitz

Brauerei Gasthof Zwönitz

Seit 1997 wird in Zwönitz, einer beschaulichen Kleinstadt mitten im Erzgebirge, wieder…
Gelenau

Depot Pohl-Ströher

Stöbern Sie in Raritäten und Besonderheiten im Sammlungsdepot Pohl-Ströher in Gelenau.…

Zwönitz

Evangelisches Freizeit- und…

Unsere Einrichtung ist ein Gästehaus mit 30 Betten in 15 Zimmern und großem Gelände.…
Gornsdorf

Strumpfmuseum Gornsdorf

Zahlreiche historische Ausstellungsstücke und die Geschichte der Strumpfwirkerei im…

Heimatstube Auerbach

Die liebevoll eingerichtete Heimatstube in Auerbach zeigt Handwerk und Tradition der…
Auerbach

Schnitzerheim Auerbach

Das Schnitzerheim ist der Vereinssitz des Schnitzvereins und lädt neugierige Gäste ein,…
Ehrenfriedersdorf

Treffi's Ferienwohnung - Frank &…

Die gemütliche Ferienwohnung liegt naturnah im Greifensteingebiet in der Berg- und…
Thalheim

Haus der Heimatkunde

Bilder und Exponate zur Thalheimer Geschichte werden im Nebengebäude des Rathauses als…
Zwönitz

Pension & Gaststätte Gerberstüb'l …

Die gemütliche Pension und charmante Gaststätte in der Bergstadt Zwönitz lädt zum…
Start Besucherbergwerk Zinngrube in 09427 Ehrenfriedersdorf
Ziel Besucherbergwerk Zinngrube in 09427 Ehrenfriedersdorf

Wegbeschreibung

Vom Besucherbergwerk Zinngrube in Ehrenfriedersdorf fahren Sie die Straße weiter nach oben, kommen am alten Förderturm vorbei und erreichen die S222. Hier biegen Sie rechts ab bis zum Kreisverkehr und fahren geradeaus Richtung Geyer. Biegen Sie in Geyer rechts ab auf Altmarkt/August-Bebel-Straße. Sie fahren nach ca. 440 m rechts in Richtung Silberhüttenstraße. Hier können Sie das Schnitzerheim Geyer besuchen.

Anschließend fahren Sie von der Silberhüttenstraße zur Thumer Straße und auf dieser rechts in Richtung Thum/Jahnsbach. Sie kommen am Greifenbachstauweiher vorbei und haben von der Anhöhe aus einen tollen Ausblick auf den Thumer Ortsteil Jahnsbach. Folgen Sie der Straße insgesamt für ca. 4,9 km nach Jahnsbach und biegen dann rechts ab auf die Straße der Freundschaft. Nach ungefähr 240 Metern befindet sich dort auf der linken Seite das Schnitzmuseum des Schnitz- und Klöppelvereins Jahnsbach e.V.

Nach der Besichtigung des Museums fahren Sie auf die Straße der Freundschaft in die Richtung, aus der Sie zuvor kamen. Halten Sie sich gerade aus und fahren Sie über die nächsten Anhöhen ca. 7 km bis nach Dorfchemnitz. Sie haben auf der Strecke Aussichten auf die Zwönitzer Ortsteile Hormersdorf und Dorfchemnitz. In Dorfchemnitz können Sie den Weihnachtsberg im Heimatmuseum Knochenstampfe besuchen. Anschließend fahren Sie in Richtung Zwönitz. Fahren Sie weiter durch Dorfchemnitz, bis Sie nach Zwönitz kommen und bleiben auf der Niederzwönitzer Straße. Halten Sie sich auf dieser Straße bis in die wundervoll beleuchtete Innenstadt von Zwönitz. Dort empfehlen wir Ihnen die alljährliche Ausstellung in der Raritätensammlung „Bruno Gebhart“ in der Villa Austel. Oder Sie entscheiden sich für eine Stadtführung durch das weihnachtlich geschmückte Zwönitz mit dem Zwönitzer Nachtwächter.

Zum Besuch des Weihnachtsberges in Brünlos fahren Sie aus der Zwönitzer Innenstadt zurück in Richtung Dorfchemnitz, wie Sie gekommen sind. In Dorfchemnitz fahren Sie weiter in Richtung Thalheim und biegen nach dem Gasthof Paradies links ab in Richtung Brünlos. Folgen Sie der Straße nach Brünlos und fahren dann in Brünlos am ehemaligen Gemeindeamt rechts auf die Volkshausstraße, nach 500 m rechts und anschließend direkt links auf den Windmühlenweg. Dort finden Sie bei Familie Kobel einen beeindruckenden Weihnachtsberg zur Besichtigung.

Vom Windmühlenweg aus fahren Sie zurück zur Brünloser Hauptstraße und biegen auf diese nach links ab. Folgen Sie dieser für ca. 1,9 km. Dort kommen Sie an eine Kreuzung, wo Sie links abbiegen auf die Zwönitztalstraße. Sie kommen auf dieser Straße nach Thalheim, wo Sie am historischen Rathaus und dem großen beleuchteten Weihnachtsbaum am Markt vorbeikommen.

Durch die beleuchteten Straßen von Thalheim werden Sie nach ca. 3,5 km nach Meinersdorf geführt, wo Sie direkt nach dem Ortseingang am Aldi-Markt rechts abbiegen und nach Gornsdorf kommen. In Gornsdorf empfehlen wir Ihnen einen Abstecher in das Strumpfmuseum und die alte Strumpffabrik (Voranmeldung bei der Gemeinde Gornsdorf erforderlich).

Durch Gornsdorf führt Sie die Hauptstraße in Richtung Hormersdorf und Auerbach. Biegen Sie nach ungefähr 2,7 km durch Gornsdorf links ab nach Auerbach. Dort ist insbesondere das Auerbacher Riesen-Fensterbrettl sehenswert, das sich gegenüber der Gemeindeverwaltung befindet.

Nach ca. 1,6 km der Vorfahrtsstraße folgend durch Auerbach fahren Sie an der Kreuzung auf dem Hügel links in Richtung Gelenau, wo Sie am Schwarzen Teich vorbeikommen. An der nächsten Kreuzung am Ortseingang Gelenau fahren Sie gerade aus in den Ort hinein und folgen linker Hand der Beschilderung zum Depot Pohl-Ströher, wo einer der weltgrößten Außenschwibbögen auf Sie wartet. Fahren Sie anschließend wieder auf die Straße der Einheit (Ortsdurchfahrt Gelenau) und zurück Richtung Auerbach. An der Kreuzung biegen Sie allerdings links ab auf die Chemnitzer Straße/B95 in Richtung Thum. Im Verlauf der Straße haben Sie einen tollen Ausblick auf die wundervoll beleuchtete Stadt Thum.

Der Vorfahrtsstraße/B95 folgend kommen Sie wieder nach Ehrenfriedersdorf entsprechend zum Ausgangspunkt der Lichterfahrt am Besucherbergwerk Zinngrube.

Details

Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
Dezember
Höhe
665 m
419 m

Eigenschaften

Etappentour
aussichtsreich
geologische Highlights
kulturell / historisch
Rundtour

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Greifensteinregion

Greifensteinregion

Autor: Corinna Bergelt

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.