Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Pyramidenzauber rund um die Greifensteine und im Zwönitztal

Erleben Sie erzgebirgische Volkskunst in groß und klein - die Pyramiden auf den Marktplätzen der Städte und Gemeinden und die Weihnachtsausstellungen am Wegesrand.


Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und Regelungen im Rahmen der Corona-Situation!

Ob einstöckig, zweistöckig oder auch mannesgroß – Pyramiden sorgen als gleichmäßig drehende Holzkunstwerke für ruhige und gemütliche Stimmung. Bei dieser Tour können Sie den Pyramidenzauber der Zwönitztal-Greifensteinregion mit Ihrem eigenen Auto erfahren. Wir lotsen Sie zu den liebevoll gestalteten Pyramiden in Thalheim, Zwönitz, Burkhardtsdorf, Gornsdorf, Gelenau, Auerbach/Erzgebirge, Geyer, Thum, Ehrenfriedersdorf, Drebach, Weißbach und Dittersdorf. Am Wegesrand liegen die Weihnachtsausstellungen in der Villa Austel in Zwönitz, im Depot Pohl-Ströher in Gelenau und auf der Burg Scharfenstein. In Weißbach erwartet Sie außerdem der Pyramiden- und Krippenweg.

Details zur ausgewählten Route

Strecke 101914 m
Dauer 95 m
Aufstieg 1401 m
Abstieg 1401 m

Wegpunkte

Thum

Ortspyramide Thum

Schöne Pyramide direkt an der St. Annenkirche mit 1 m hohen Figuren, die die Heilige…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thum

Gaststätte & Hotel Ratskeller …

Eine familiäre Gaststätte mit historischem und modernem Ambiente am Rande des…
Ehrenfriedersdorf

Bäckerei–Konditorei Nönnig

Eine kleine Handwerksbäckerei und -konditorei im Erzgebirge, die Wert auf eine hohe…

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenfriedersdorf

Café und Bäckerei "Bräunig"

Bäckerei mit über 120-Jahre-Tradition und mit dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Sie…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenfriedersdorf

Gaststätte Bräustüberl

Kleine gemütliche Gaststätte mit Hausmannskost und ofenfrischer Pizza im Angebot.

Amtsberg OT Wilischthal

Restaurant & Hotel Villa Wilisch …

Die Villa Wilisch wurde 1912 von der Papierfabrig Penig zu Erholungszwecken gebaut. Im…

Burkhardtsdorf

Ferienwohnungen vom Landgasthof…

Den Charme eines alten, neu gestalteten Bauernhofes mit Gaststätte genießen und in den…

Burkhardtsdorf

Landgasthof "Topfmarktscheune" …

In ruhiger, ländlicher Idylle Gaumenfreuden mit frischen Produkten aus der Region…

Zwönitz OT Brünlos

Ortspyramide Brünlos

Weihnachtlich stimmt uns diese dreistöckige Pyramide, auf der neben traditionellen…
Zwönitz OT Hormersdorf

Ortspyramide Hormersdorf

Dreistöckige Pyramide in der Nähe des Gemeindeamtes Hormersdorf. …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thum

Hotel & Gaststätte Ratskeller …

Ein familiäres Hotel und Gaststätte mit historischem und modernem Ambiente am Rande des…
Thum OT Herold

Ortspyramide Herold

Pyramide mit der Form eines Huthauses, der an die Bergbaugeschichte von Herold erinnern…
Thalheim

Ortspyramide Thalheim

Festlich schmückt eine dreistöckige Pyramide die Drei-Tannen-Stadt vor dem historischen…

Gornsdorf

Ortspyramide Gornsdorf

Die Gornsdorfer sind stolz auf die 18 traditionel geschnitzten Figuren, die auf drei…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geyer

Café Hutzenstube - Holzbildhauerei…

Gemütliches Café "Hutzenstube" in der Holzbildhauerei und Schnitzerei-Werkstatt mit…
Drebach OT Spinnerei

Ortspyramide Spinnerei

Pilzsammlerin, Holzsammler und Jäger. Wildschwein, Reh und Hase.

Die etwa sechs Meter…

Drebach OT Scharfenstein

Ortspyramide Scharfenstein

Die Ortspyramide in Scharfenstein zeigt die Szene "Karl Stülpner belagert die Burg…
Drebach OT Venusberg

Ortspyramide Venusberg

Das Leben im Einklang mit dem Wald, bringt uns die Venusberger Pyramide näher. …
Drebach

Ortspyramide Drebach

Bergmann, Förster, Weihnachtsmann und Nussknacker drehen gemütlich ihre Runden,…
Amtsberg

Ortspyramide Schlößchen

Unter dem Schutze eines Schwibbogens wird die Pyramide von Bergmann, Engel, Nussknacker…
Burkhardtsdorf OT Meinersdorf

Pension beim Gasthof Zur Post …

Komfortable Gästezimmer in einer Pension mit vielen Ausflugsmöglichkeiten. …
Zwönitz

Ortspyramide Zwönitz

Die Zwönitzer Ortspyramide erfreut die Zwönitzer und Gäste vom Anschieben der Pyramide…
Thalheim

Restaurant im Thalheimer Sportpark …

Im gemütlichen Restaurant des Thalheimer Sportpark, erwartet Sie die landestypische…

Drebach OT Scharfenstein

Café lumipöllö lounge

Stylisches Café mit hausgemachten Waffeln und Eis direkt in dem ehemaligen…

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Vanessa Schüppel, Bäckerei & Konditorei Rudolph
Thalheim

Bäckerei & Konditorei Rudolph …

Backkunst vom Feinsten lockt seit 1872 in die Traditionsbäckerei in Thalheim. Der…
Thum OT Jahnsbach

Hotel Zur Linde

Gemütliches familiengeführtes Hotel mit einer Gaststätte in der Nähe von dem…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thum OT Jahnsbach

Gaststätte Zur Linde in Jahnsbach …

Stärken Sie sich mit traditionellen deutschen Gerichten, regionalen Spezialitäten oder…
Ehrenfriedersdorf

Eiscafé Ehrenfriedersdorf

Straßencafé, Saison von Mai bis September, 30 Sitzplätze, weit bekanntest Kugel- und…

Zwönitz OT Brünlos

Am Waldeck Brünlos

Ein gemütliches „Gartenheim“ mit einem Biergarten auf sonniger Terrasse für Sommermonate…

Thalheim/Erzgebirge

Konditorei Hübler

Genießen Sie täglich frische traditionelle und auch innovative Köstlichkeiten und…
Amtsberg

Ortspyramide Weißbach

Geschnitzte heilige Familie in der Nähe von der Weißbacher Kirche. …
Burkhardtsdorf OT Meinersdorf

Gasthof Zur Post

Entspannen Sie sich im Restaurant mit stillvollem Ambiente und genießen traditionelle…

Zwönitz

Parkrestaurant Austel-Villa

Das Parkrestaurant bietet saisonale regionale und mediterrane Küche sowie hauptsächlich…

Amtsberg OT Dittersdorf

Landgasthof "Dittersdorfer Höhe" …

Gemütliches uriges Restaurant mit schönem Ausblick bietet Erzgebirgische Küche und…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenfriedersdorf

Hotel "Die Burg" in Ehrenfriedersdorf…

Ein Hotel mit einem besonderen Restaurant mit Weinstube sowie einer Kegelbahn, Spa und…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrenfriedersdorf

Restaurant "Die Burg" in…

Ein Restaurant mit thematisch besonders eingerichteten Räumlichkeiten für viele…

Thalheim

Pension & Café "Wiesenmühle"

Das romantische Fachwerkhaus mit Pension, zwei Ferienwohnungen und Café beherbergt die…
Amtsberg OT Weißbach

Gasthof Zur Linde in Weißbach …

Traditionsreiches Haus mit familiärem Ambiente und hausgemachter regionaler Küche.

Geyer

Toni's Haus der Steine

Die Kraft der Natur - Steine mit allen Sinnen erleben - direkt am Greifenbachstauweiher!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geyer

Schnitzerheim Geyer

Ausstellung mechanischer Weihnachts- und Heimatberge; Schnitzabende …

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

i
Foto: Anke Eichler , Rößler-Hof
Burkhardtsdorf

Rößler-Hof Burkhardtsdorf

Neben Waren aus eigener Produktion im Hofladen und Hofcafé, bietet der Rößler-Hof…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zwönitz

Gaststätte & Pension Grüner Garten …

Traditionel und herzlich zeigt sich der Gasthof im einstigen Klosterdorf Kühnhaide, das…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Drebach

Ferienhof Kürschner

Herzliche Willkommen auf unserem ruhig gelegenen, voll bewirtschaftetem…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zwönitz

Hotel Stadt Zwönitz

Wir laden Sie recht herzlich in unser Hotel "Stadt Zwönitz" ein. Im…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Amtsberg OT Schlößchen

Ferienhaus Laura

Ferienhaus - Laura ist ein neues und komfortables Blockhaus, das alles…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Amtsberg OT Wilischthal

Hotel & Restaurant Villa Wilisch …

Nur 3 km vom Schloss Scharfenstein entfernt bietet dieses Hotel in…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Corinna Bergelt, Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.
Thum OT Jahnsbach

Schnitz-Museum Jahnsbach

Das Museum zeigt einzigartige, liebevoll handgearbeitete Stücke und beeindruckende…

Thum

Tiergarten Thum

Vor allem bei den Kindern sehr beliebt ist der kleine, aber sehr schöne Tiergarten…

Gornsdorf

Gaststätte im Volkshaus Gornsdorf …

Eine geräumige Gaststätte mit vielseitiger Küche, die regelmäßig auch thematische…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Binge Geyer

Binge Geyer ist ein ehemaliges Bergwerk am Geyersberg. Bereits um 1361…
Zwönitz OT Dorfchemnitz

Knochenstampfe Dorfchemnitz ·…

In der Knochenstampfe, In einem ehemaligen Bauernhof, befindet sich die einzig erhaltene…

Drebach

Zeiss-Planetarium mit Volkssternwarte…

Bei einer Reise ins Weltall sind die Sterne im Zeiss-Planetarium zum Greifen nahe. Das…

Zwönitz

Raritätensammlung Bruno Gebhardt …

Die 'Gebhardtsche Sammlung' war einst die größte Privatsammlung des Erzgebirges. Sie…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geyer

Tourist-Information und Bücherei…

Die Tourist-Information befindet sich gemeinsam mit der Stadtbibliothek im Erdgeschoss…
Geyer

Holzbildhauerei Schnitzerei Matthias…

Holzbildhauerei & Schnitzerei Werkstatt mit Ausstellung, Verkaufsraum sowie…

Thalheim

Café & Pension "Wiesenmühle"

Das romantische Fachwerkhaus mit Café und Pension beherbergt die wieder funktionsfähige…
Amtsberg OT Dittersdorf

Ortspyramide Dittersdorf

Die zweitstöckige Pyramide in Dittersdorf präsentiert die Vertreter von verschiedenen…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Corinna Bergelt, Verein zur Entwicklung der Zwönitztal-Greifensteinregion e.V.
Auerbach

Ortspyramide Auerbach

Die sechs Meter hohe Pyramide in Auerbach gehört mit dem Entstehungsjahr 1970 zu den…
Burkhardtsdorf OT Meinersdorf

Ortspyramide Meinersdorf

Fröhliche bunte Pyramide mit winterlichen Motiven. …
Burkhardtsdorf

Ortspyramide Burkhardtsdorf

Großartige vierstöckige Pyramide direkt am Burkhardtsdorfer Markt. …
Burkhardtsdorf

Buchdruckerei-Museum Burkhardtsdorf …

Ausflug in die Zeiten Johannes Gutenbergs: lernen Sie den alten Druck- und Setzprozess…

Geyer

Gaststätte Waldblick

Gemütliches kleines Restaurant mit vielen frischen und regionalen Produkten in der…
Zwönitz

Pension & Gaststätte Gerberstüb'l …

Die gemütliche Pension und charmante Gaststätte in der Bergstadt Zwönitz lädt zum…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geyer

Pyramide am ehemaligen Bahnhof in…

Eine Pyramide direkt neben dem Denkmal der Verkehrsgeschichte in Geyer erfreut nicht nur…
Geyer

Ortspyramide in Geyer

Kommen Sie die fleißigen Bergleute in der Ortspyramide am Altmarkt in Geyer bei ihrer…
Drebach OT Scharfenstein

Burg Scharfenstein

Die Familienburg mit Mittelalter-Spaß, Geschichten über Karl-Stülpner und…

Thalheim

Haus der Heimatkunde

Bilder und Exponate zur Thalheimer Geschichte werden im Nebengebäude des Rathauses als…

Gelenau

DDR-Museum Gelenau

In einer ehemaligen Kirche befindet sich das DDR-Museum in Gelenau und entführt Sie in…

Ehrenfriedersdorf

Treffi's Ferienwohnung - Frank &…

Die gemütliche Ferienwohnung liegt naturnah im Greifensteingebiet in der Berg- und…

Gornsdorf

Strumpfmuseum Gornsdorf

Zahlreiche historische Ausstellungsstücke und die Geschichte der Strumpfwirkerei im…

Gelenau/Erzgeb.

Erstes Deutsches Strumpfmuseum in…

Im Jahr 1992 als "Erstes Deutsches Strumpfmuseum eröffnet, ist das Museum einzigartig in…

Burkhardtsdorf

Bulldog-Museum

Die Sammlung mit Herz zeigt alte Traktoren und historische Landtechnik. Besonders die…

Amtsberg

Mini-Weißbach

Die Miniatur-Schauanlage im Amtsberger Ortsteil Weißbach zeigt detailreiche Miniaturen…
Gelenau

Depot Pohl-Ströher

Die Häuselmacher werden Ihre Schätze in einer Sonderausstellung zeigen. Erleben Sie auch…

 

 

 

 

 

 

 

Zwönitz

Brauerei Gasthof Zwönitz

Seit 1997 wird in Zwönitz, einer beschaulichen Kleinstadt mitten im Erzgebirge, wieder…

Start am Markt in 09235 Burkhardtsdorf
Ziel am Markt in 09235 Burkhardtsdorf

Wegbeschreibung

Der Weg wird von Chemnitz/Burkhardtsdorf kommend beschrieben.

Aus Richtung Chemnitz die B180 entlangkommend, sehen Sie in Burkhardtsdorf linker Hand an der Gemeindeverwaltung (Am Markt 8, 09235 Burkhardtsdorf) die erste Pyramide auf der Strecke.

Von Burkhardtsdorf aus fahren Sie auf der Hauptstraße B180 Richtung Süden ca. 6,5 km durch den Ortsteil Meinersdorf nach Thalheim. Dort befindet sich am Rathaus (Hauptstraße 5, 09380 Thalheim) die zweite Pyramide.

Durch Thalheim der Hauptstraße folgend, halten Sie sich nach dem Ortsausgang Thalheim links in Richtung Dorfchemnitz. Anschließend fahren Sie in Richtung Zwönitz. Halten Sie sich auf der Niederzwönitzer Straße bis in die Innenstadt von Zwönitz, wo Sie an eine Ampelkreuzung kommen. Biegen Sie dort links ab und fahren Sie die Lange Gasse entlang. Sie kommen dort am Markt raus, wo sich rechter Hand die Zwönitzer Pyramide (Markt 1, 08297 Zwönitz) befindet.

Sie können dort am Markt links auf die Rathausstraße fahren. Diese führt Sie zur Villa Austel (Rathausstraße 14, 08297 Zwönitz), welche die Raritätensammlung Bruno Gebhardt beherbergt. Parkplätze gibt es auf einem Parkplatz ca. 50m oberhalb der Villa oder direkt am Gebäude.

Nach Besichtigung der Ausstellung fahren Sie die Rathausstraße entlang der Einbahnstraße und kommen dann wieder auf die Niederzwönitzer Straße. Fahren Sie den gleichen Weg zum Zwönitz Markt, aber halten Sie sich am Markt gerade aus auf der Annaberger Straße aus Zwönitz heraus und fahren Sie rechts auf die S258 Richtung Geyer. Biegen Sie nach ca. 3 km links auf die S260/Geyersche Straße ab. Nach ca. 6,6 km kommen Sie in Geyer an die August-Bebel-Straße, wo Sie links abbiegen. Nehmen Sie direkt die nächste Kreuzung rechts auf die Annenstraße. Direkt die nächste rechts, anschließend links auf die Bahnhofstraße und die vierte Pyramide befindet sich auf der linken Seite (Bahnhofstraße 13, 09468 Geyer).

Um im Anschluss nach Thum zu kommen, fahren Sie zurück auf die August-Bebel-Straße (über Str. der Freundschaft und Kurze Straße), biegen auf diese rechts ab und folgen dieser aus Geyer heraus Richtung Thum (Thumer Straße/Geyersche Straße). Nach ca. 4,9 km biegen Sie in Thum rechts auf die Str. der Freundschaft ab. Anschließend fahren Sie ca. 1,8 km und biegen dann links auf die Chemnitzer Straße ab. Nach einer anschließenden direkten Abbiegung nach rechts auf die Poststraße, biegen Sie links auf den Rathausplatz ab. Dort finden Sie die Thumer Pyramide (Rathausplatz 1, 09419 Thum).

Vom Rathausplatz biegen Sie nach etwa 140 Metern zurück auf den Neumarkt ab. An der nächsten Kreuzung fahren Sie links auf die Chemnitzer Str./B95 nach Ehrenfriedersdorf ab. Folgen Sie dieser für 3,6 km und Sie kommen am Markt in Ehrenfriedersdorf raus, wo Sie die sechste Pyramide der Tour erwartet (Markt, Ehrenfriedersdorf).

Von der Burg Scharfenstein fahren Sie zurück auf die Bahnhofstraße in die Richtung, aus der Sie zuvor kamen. Folgen Sie der S228 entlang der Zschopau, vorbei an Grießbach, in den Amtsberger Ortsteil Wilischthal, wo Sie links auf die S231 abbiegen. Anschließend fahren Sie rechts auf die Weißbacher Straße und folgen dieser für ca. 3,8 km. Sie sehen dann linker Hand Ihre nächste Station: Mini-Weißbach, wo der Weißbacher Pyramiden- und Krippenweg startet (Mini-Weißbach, 09439 Amtsberg).

Weiter geht es bis zur B180, wo Sie nach rechts Richtung Dittersdorf abbiegen. Im Kreisverkehr nehmen Sie die 3. Ausfahrt nach Dittersdorf und kommen zu einer weiteren, ganz besonderen Pyramide, bei der sich die Figuren gegenläufig drehen. Ein kleiner Tipp am Wegesrand: Kurz nach dem Kreisverkehr lohnt sich rechter Hand ein kleiner Abstecher zur Dittersdorfer Höhe. Von hier haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf den Erzgebirgskamm.

Gelenau ist das nächste Ziel, das Sie erreichen, in dem Sie der Dittersdorfer Straße wenige Meter weiter bis zur B180 folgen, links abbiegen und wieder nach Weißbach kommen. Am Ortseingang biegen Sie rechts in die Gelenauer Straße ein. Folgen Sie dieser für ca. 3,3 km und biegen anschließend rechts auf die Straße der Einheit ab. Folgen Sie dieser ca. 1,1 km und biegen rechts in die Ernst-Grohmann-Straße ein. Dort kommen Sie direkt zum Rathausplatz, wo die Gelenauer Pyramide ihre Kreise dreht.

Vom Rathausplatz kommen Sie in 5 Minuten zum Depot Pohl-Ströher, in dem Sie zurück zur Straße der Einheit fahren, auf diese rechts abbiegen und nach 3 km weiter durch Gelenau rechts auf den Emil-Werner-Weg fahren. Am Depot Pohl-Ströher erwartet Sie einer der größten Außenschwibbögen der Welt.

Nun machen Sie sich auf den Weg nach Auerbach. Dafür fahren Sie zurück zur Straße der Einheit und diese bergauf aus Gelenau heraus. An der nächsten großen Kreuzung fahren Sie über die B95 schräg geradeaus und folgen der Auerbacher/Gelenauer Straße vorbei am Schwarzen Teich. Die nächste biegen Sie rechts ab in die Gemeinde Auerbach. Nach 1 km kommt die Gemeindeverwaltung Auerbach, vor deren Gebäude die elfte Pyramide Ihrer Rundfahrt zu sehen ist. Direkt gegenüber befindet sich übrigens das bekannte Auerbacher "Riesenfensterbrettl".

Von Auerbach geht es anschließend nach Gornsdorf, indem Sie der Vorfahrtsstraße für 5 Minuten ca. 3,7 km folgen. Sie finden dann an der Gemeindeverwaltung Gornsdorf die letzte Pyramide auf der Tour.

Von Gornsdorf fahren Sie entlang der Hauptstraße weiter und biegen in Meinersdorf rechts ab, um nach Burkhardtsdorf zurück an den Startpunkt der Rundfahrt zu kommen.

Details

Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
Dezember
Höhe
679 m
334 m

Eigenschaften

Etappentour
aussichtsreich
kulturell / historisch
Rundtour

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Greifensteinregion

Greifensteinregion

Autor: Corinna Bergelt

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.