Das 1973 eröffnete Erzgebirgische Freilichtmuseum Seiffen zeigt historische Bauwerke und Werkstätten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt der dörflichen Museumsanlage bildet das Original erhalten gebliebene Preißler`sche Drehwerk mit Wasserkraftantrieb.
Eine Stellmacherei und eine Spankorbmacherwerkstatt gehören ebenso zum Rundgang wie ein Bergmannswohnhaus, ein Kleinbauerngut mit Wohnstallhaus und die Massedrücker Werkstatt in einem Doppelwohnhaus. Im Zentrum des Freilichtmuseumskonzeptes steht die erzgebirgische Spielwarenfertigung, die in ihrer Spezifik und Konzentration für einen Teil des Erzgebirges identitätsprägend ist.
Erwachsener - 6,00 EUR
ermäßigt - 4,50 EUR (jeweils mit Nachweis: Schüler ab 17 J., Azubis, Studenten bis 35 J., Schwerbehinderte ab 80%, Begleiter von Schulklassen und Kindergruppen)
Kinder - 1,00 EUR (von 4 bis 16 Jahre) ohne Begleitung von mindestens 1 zahlenden Eltern- oder Großelternteil
Kinder (bis 16 Jahre) in Begleitung von mindestens 1 zahlenden Eltern- oder Großelternteil haben freien Eintritt
Parkplatz am Museumseingang, auch für Busse
Hauptstraße 203 • 09548 Kurort Seiffen
+49 37362 8388 bzw. 17019
• +49 37362 76715
info@touristinfo-seiffen.de
• https://seiffen.de/freilichtmuseum/
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.