Eindrucksvoll zeigt die Ausstellung die bergmännische Volkskunst des westlichen Erzgebirges - sehenswert sind die Schnitz - und Klöppelexponate, die mechanisierten Bergwerksdarstellungen, Heimatberge und Pyramiden. Kinder können sich auf die Suche nach dem Berggeist begeben und entdecken die geheimnisvolle Welt des Bergmanns
Als barockes Wohn- und Geschäftshaus 1724/1725 erbaut, birgt das Museum einmalige volkskünstlerische Kleinode in seinen Mauern. Einen besonderen Reiz verleiht die umfangreiche Sammlung von Pyramiden, Weihnachtskrippen, mechanischen Schachtanlagen, Heimat- und Weihnachtsbergen. Bewegliche, szenische Miniaturen und Buckelbergwerke entführen den Besucher in das Dunkel der Arbeitswelt der Bergleute. Das Licht wurde zu etwas Kostbarem und findet in den traditionellen erzgebirgischen Lichtträgern - Schwibbogen, Spinne, Bergmann, Engel - seine Widerspiegelung. Die historische Spitzensammlung bereichert die Ausstellung.
Sonntag |
|
Dienstag |
|
Mittwoch |
|
Donnerstag |
|
Freitag |
|
Samstag |
|
Feiertage
10.00 – 17.00 Uhr
24.12. und 31.12.
10.00 – 15.00 Uhr
Letzter Einlass ist 45 Minuten vor Schließung
Erwachsene
3,00 €
Ermäßigte
2,00 €
Obere Zobelgasse 1 • 08289 Schneeberg
+49 (0) 3772 22446
kontakt@museum-schneeberg.de
• http://www.museum-schneeberg.de
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.