Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Weihrichkarzl selbst herstellen

Alle Zutaten werden wie beim Plätzchenbacken zu einem ausrollbaren Teig gemischt, der zuvor mit einer speziellen Duftnote verfeinert wird. Anschließend werden die „Weihrichkarzle“ mit der Hand geformt und können nach einer gewissen Trocknungszeit angezündet werden. Während des Aufenthalts erfährt man allerhand rund ums Karzl. Für Gruppen bis zu 30 Personen ist die „Schwarzarbeit“ bestens geeignet.

Buchungen bitte unter:  https://weihrichkarzl.de/schauwerkstatt 

In der Schauwerkstatt des wunderschön restaurierten Dreiseitenhofes „Zum Weihrichkarzl“ erfahren Sie alles rund um das „Weihrichkarzl“ (Räucherkerze). In uriger Umgebung lassen sich hier erzgebirgische Tradition und Geschichte zum Anfassen erleben. Besucher  kneten und formen ihre eigenen Räucherkerzen wie zu Großvaters Zeiten mit der Hand – natürlich darf man sich dabei auch mal so richtig schmutzig machen! Ein Spaß für die ganze Familie, Freunde oder Kollegen.

 

Falls Sie bei Ihren Besuch im liebevoll restaurierten Dreiseitenhof „Zum Weihrichkarzl“ der Hunger überkommen sollte, dann sind Sie in unserer „Leffelstub“ gut aufgehoben. Eingeweiht im Herbst 2017, bietet sie um die 60 Personen Platz. Außergewöhnlich eingerichtet, verfügt sie über ein rustikales und stilvolles Ambiente. Kult muss man sich erarbeiten. Daher sind alle gereichten Speisen  mit dem von Jürgen Huß – Inhaber der traditionsreichen Räucherkerzen-herstellung – entwickelten Karzl-Löffel zu verzehren. Der patentierte Löffel ist ergonomisch geformt und schließt durch seine innovative Gestaltung das „Kleckern“ oder „Sabbern“ aus. Das vorherige Abtropfen von Speisen wird verhindert. Positiver Nebeneffekt: Hemd, Bluse oder T-Shirt müssen nur zweimal im Jahr gewaschen werden.

Bei uns werden Sie keine riesige Speisekarte finden, denn unser Entschluss lautet: Weniger ist frisch und somit mehr.  Daher kochen wir saisonal und dies überwiegend mit erzgebirgischen bzw. sächsischen Produkten.

Reservierungen sind erwünscht. Aber auch Spontanbesucher heißen wir in unserer „Leffelstub“ herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten sind an denen der Schauwerkstatt und des Ladengeschäftes angelehnt. Auf Anfrage sind Ausnahmen möglich.

Jetzt buchen

Bedingungen

   

Dienstleistungen

Schauwerkstatt und Ladengeschäft „Zum Weihrichkarzl“

Karlsbaderstraße 187/189

09465 Sehmatal Neudorf

Tel.: +49 37342 149390

Email: laden@juergen-huss.de

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge

Erlebnisheimat Erzgebirge

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.