i
©TVE_B. März •
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Erzgebirgische Traditionen und Techniken

Wo sich kleine und große Handwerker ausprobieren

Holzfiguren, Räucherkerzen und Schwibbogen wecken sofort die Sehnsucht nach dem Erzgebirge. Wussten Sie, dass Sie die noch heute gepflegten Traditionen und Techniken selbst lernen können – und bleibende Werte schaffen? Werkstätten und Museen laden nicht nur zum Anschauen, sondern zum Selbst-Ausprobieren ein: Kinder und Eltern testen hier mit Fantasie und Geschick die eigenen Fähigkeiten und legen selbst Hand an für den eigenen Räuchermann oder Nussknacker. Die Schauwerkstätten des Erzgebirges statten Sie in vielfältigen Kursen mit neuer Kunstfertigkeit aus – im Schnitzen, Drechseln, Filzen, Klöppeln und vielem mehr. Werkeln Sie los!

18.09.2023 - 22.09.2023 Kurort Seiffen

Wendt & Kühn Kreativ Galerie in der Figurenwelt…

Gestalten Sie mit Pinsel und Farbe und unter fachkundiger Anleitung Ihr eigenes…

02.12.2023 - 03.12.2023 Grünhainichen

Adventsschautage bei Wendt & Kühn

Feines Kunsthandwerk erleben

Ganz selten öffnen sich die Türen der Grünhainichener…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

i
Foto: Maria Schneider, Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH,
04.10.2023, 13:00 Uhr
Augustusburg

Familienangebot Schokowerkstatt – ein süßes…

In diesem verführerischen Workshop stellen wir gemeinsam eigene…

17.10.2023, 18:30 Uhr
Marienberg, OT Pobershau

Kreativ-Workshop Filzen

Am Dienstag, dem 17. Oktober 2023 in der Zeit von 18:30-20:30 Uhr bietet…

06.10.2023, 14:00 Uhr
Annaberg-Buchholz

Kinderführung durch den Frohnauer Hammer mit Bau…

Im Frohnauer Hammer kann man sehen, wie die großen Schmiedehämmer und…

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.