ERZGEBIRGSMUSEUM
Erleben Sie erzgebirgische Geschichte an einem historischen Ort: Bergbau, Numismatik, Kunst der Reformationszeit, Schnitzkunst, Industriegeschichte. Von einzigartigen Exponaten erzgebirgischer Volks- und Weihnachtskunst, darunter eine der ältesten bekannten Weihnachtspyramiden, bis hin zu Handwerk der Zinngießer, Töpfer und Posamentierer, bürgerlicher und bäuerlicher Lebenskultur. Ein eigener Bereich der Dauerausstellung ist der bedeutenden Annaberger Montanunternehmerin Barbara Uthmann gewidmet.
SILBERBERGWERK "IM GÖSSNER"
Vom Museum aus entdecken Sie das originale Silberbergwerk "Im Gößner" - einen Bestandteil des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří - direkt unter der Innenstadt!
Das original erhaltene, über 500 Jahre alte Silberbergwerk aus der Zeit der Stadtgründung wurde erst 1992 wiederentdeckt und 1995 als Besucherbergwerk eröffnet. In bis zu 24 Metern Tiefe entdecken Besucher Stollen, Schächte und originale Abbauspuren aus der Zeit um 1500.
Sonntag |
|
Dienstag |
|
Mittwoch |
|
Donnerstag |
|
Freitag |
|
Samstag |
|
Auch an Feiertagen und Adventsmontagen von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Bergwerksführungen mit mindestens 4 Personen:
Dienstag - Freitag 12.00 Uhr / 15.00 Uhr
Samstag / Sonntag 11.00 Uhr / 12.30 Uhr / 14.00 Uhr / 15.30 Uhr
Museum
Erwachsene 3,50 EUR
Ermäßigt 2,00 EUR
Bergwerk
Erwachsene 5,00 EUR
Ermäßigt 3,00 EUR
Museum und Bergwerk
Erwachsene 7,50 EUR
Ermäßigt 4,00 EUR
Große Kirchgasse 16 • 09456 Annaberg-Buchholz
03733 23497
erzgebirgsmuseum@annaberg-buchholz.de
• http://www.annaberg-buchholz.de/erzgebirgsmuseum
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Stadt Annaberg-Buchholz
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.