Das Schloss Wildeck mit einer wechselvollen Geschichte bietet vom Aussichtsturm "Dicker Heinrich" einen herrlichen Rundblick über Zschopau sowie ins Zschopautal.
Die erste urkundliche Erwähnung einer mittelalterlichen Befestigungsanlage stammte aus dem Jahre 1299, im Mittelpunkt dieser Anlage befindet sich der Bergfried Dicker Heinrich. In den Jahren 1545 bis 1547 wird auf Betreiben des Herzog Moritz, dem späteren Kurfürsten von Sachsen, die Burg zum Jagdschloss im Renaissancestil umgebaut. Nach einer wechselvollen Geschichte erstrahlt heute das Schloss Wildeck im neuen Glanz. Im Schloss befindet sich die Motorradausstellung MotorradTRäume, die sich mit der Geschichte des Motorradbaus in Zschopau befasst. Die Motorenwerke Zschopau mit den Marken DKW und MZ waren einst die größten der Welt. Die Maschinen waren nicht nur unverwüstlich sondern auch im Rennsport sehr erfolgreich.
Sonntag |
|
Montag |
|
Dienstag |
|
Mittwoch |
|
Donnerstag |
|
Freitag |
|
Samstag |
|
April – Oktober: täglich 10 – 17 Uhr
November – März: täglich 10 – 16 Uhr
Am 24.12. 2023, 25.12.2023, 31.12. 2023, 01.01.2024 sind das Motorradmuseum sowie Schloss Wildeck geschlossen.
Während der Veranstaltungen ist unser Turm zu.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bergfried "Dicker Heinrich"
Erwachsene: 2,0 €
Kinder (7-18 Jahre) 1,0 €
Mineralienausstellung"Erzgewölbe"
Erwachsene: kostenfrei
Kinder (7-18 Jahre): kostenfrei
Motorradmuseum, Stadtgeschichte, Renaissanceräume
Erwachsene: 8,00 €
Kinder (7-18 Jahre): 4,00 €
Sparkarte (Bergfried, Mineralienausstellung, Motorradmuseum, Stadtgeschichte, Renaissanceräume)
Erwachsene: 9,00 €
Kinder (7-18 Jahre): 5,00 €
Motorradausstellung komplett (Dauer- und Sonderausstellung)
Erwachsene: 13,00 €
Kinder (7-18 Jahre): 6,50 €
Familienkarte
2 Erwachsene und mindestens 1 Kind: 12,00 €
Schlossführung(mind. 4 Vollzahler, nach Vorbestellung: 03725 287-170)
Erwachsene: 10,00 €
Kinder (7-18 Jahre): 5,00 €
Sonderausstellung (Kindheitserinnerungen - Spielzeug in der DDR)
Erwachsene: 5,00 €
Kinder (7-18 Jahre): 2,50 €
Anfahrt über B174 aus Chemnitz oder Marienberg kommend, Ausfahrt Zschopau Süd in Richtung Zentrum. Schloss Wildeck befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Alt- und Neumarkt in Zschopau. Aus Augustusburg kommend über S228 (Waldkirchener Straße) der Beschilderung Richtung Zentrum folgen.
Achtung : Bis Ende Juli 2021 gibt es viele Umleitungen in der Innenstadt
Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Schlosshof (für zwei Stunden mit Parkscheibe kostenfrei), außerdem am Altmarkt Zschopau, Parkflächen an den Anlagen, Parkplätze "Gartenstraße" sowie an der Bahnhofstraße
Schloss Wildeck 1 • 09405 Zschopau
+49 (0) 3725 287170
schloss@zschopau.de
• https://schloss-wildeck.de
Mehr Informationen finden Sie hier
zu den Details
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.