Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

Zur Dittersdorfer Höhe und durchs Zwönitztal

Die Tour führt Sie auf den Bergrücken Dittersdorfer Höhe, einem der markantesten Ausblicke des unteren Erzgebirges. Danach wandern Sie über Wiesen und Felder zum Aussichtspunkt Burgstein mit Blick in das idyllische Flusstal der Zwönitz, welches Sie anschließend durchwandern.


Beginnend am Bahnhof Dittersdorf folgen Sie kurz der Straße, biegen rechts in den Schwarzen Weg und gelangen zur Skisprungschanze. Hier geht es nach rechts weiter bergauf, vorbei am Skilift bis Sie nach einem steilen Anstieg die Dittersdorfer Höhe erreichen. Belohnt werden Sie mit einem fantastischen Rundblick, der bis zu den höchsten Bergen des Erzgebirges reicht. Sie wandern bergab nach Dittersdorf und bergauf nach Weißbach. Am Gasthof zur Linde biegen Sie Richtung Kemtau ab und folgen dem Weg bis zum Burgstein. Von hier genießen Sie eine idyllische Aussicht auf das Flusstal der Zwönitz. Weiter geht es bergab und durch den Ort Kamerun. Sie biegen rechts auf den Zwönitztalweg und folgen diesem entlang dem Fluss, bis Sie zurück am Startpunkt sind.

Details zur ausgewählten Route

Schwierigkeit mittel
Strecke 16540 m
Dauer 272 m
Aufstieg 297 m
Abstieg 297 m

Wegpunkte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Amtsberg

Freibad Dittersdorf

Das großzügige Freibad befindet sich in ruhiger Lage im Ortsteil Dittersdorf. Im Freibad…

Amtsberg

Mini-Weißbach

Die Miniatur-Schauanlage im Amtsberger Ortsteil Weißbach zeigt detailreiche Miniaturen…

Burgstein

Vom Burgstein eröffnet sich ein idyllischer Ausblick auf das Tal der Zwönitz. …
Amtsberg

Dittersdorfer Höhe

Genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick weit über Dittersdorf hinaus und bestaunen…

Amtsberg OT Weißbach

Gasthof Zur Linde in Weißbach …

Traditionsreiches Haus mit familiärem Ambiente und hausgemachter regionaler Küche.

Amtsberg OT Dittersdorf

Landgasthof "Dittersdorfer Höhe" …

Gemütliches uriges Restaurant mit schönem Ausblick bietet Erzgebirgische Küche und…

Start Bahnhof Dittersdorf
Ziel Bahnhof Dittersdorf

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Dittersdorf gehen Sie ca. 250 m entlang der Bahnhofsstraße Richtung Nordosten (Richtung Einsiedel) und biegen dann leicht rechts in den Schwarzen Weg ein. Folgen Sie dem Weg bis Sie an die Kreuzung bei der Skisprungschanze kommen. Hier gehen Sie scharf rechts und folgen der Beschilderung Rundweg Dittersdorf. Der Weg führt durch den Wald steil bergauf. Bei der Weggabelung an der Wiese halten Sie sich links und gelangen kurz darauf zum oberen Ende des Dittersdorfer Skilifts. Folgen Sie dem Weg durch den Wald bis zur Kreuzung. Hier biegen Sie rechts ab und nach einem steilen Anstieg erreichen Sie das Offenland. Gehen Sie rechts und kurz danach am Wegweiser links Richtung Dittersdorfer Höhe. Nach ca. 1,2 km erreichen Sie einen der markantesten Aussichtspunkte des Erzgebirges mit einem beeindruckenden Rundblick. Hier befindet sich auch eine 1869 errichtete Station der Königlich-Sächsischen Triangulation. Direkt unterhalb des Plateaus liegt der Landgasthof Dittersdorfer Höhe, welchen Sie über einen schmalen Pfad nach wenigen Metern erreichen. Gehen Sie den Weg anschließend zurück und folgen Sie der grünen Markierung. Am Wegweiser gehen Sie links Richtung Weißbach und folgen dem Weg (Filialweg) geradeaus. Sie wandern bergab und sehen rechter Hand das Freibad Dittersdorf, wohin Sie zur Erfrischung einen Abstecher unternehmen können. Bei der Grundschule erreichen Sie die Dittersdorfer Straße. Hier gehen Sie links und kurz darauf rechts in den Filialweg. Diesem folgen Sie leicht bergauf bis zur Chemnitzer Straße (B 180). Biegen Sie rechts ab und gehen Sie bis zum Gasthof zur Linde. Ab hier folgen Sie bis zum Ausgangspunkt dem „Rundweg Dittersdorf“. Hinter dem schönen Fachwerkhaus biegen Sie rechts ab auf den Kemtauer Weg. Im Wald kommen Sie an der kleinen Siedlung „Kalkofen“ vorbei, hier halten Sie sich links. Sie erreichen eine Wiese und folgen weiter der Beschilderung „Rundweg Dittersdorf“. Der Weg führt bergab zurück ins Tal. An der Wegkreuzung „Am weißen Stein“ gehen Sie scharf rechts und gleich darauf wieder links. Der Weg führt sie am Burgstein vorbei, welcher Ihnen einen reizvollen Blick auf das Zwönitztal eröffnet. Achten Sie auf den Wegweiser am Rand. Nach ca. 300m erreichen Sie die B 180, welche Sie überqueren und linker Hand in die Zwönitztalstraße einbiegen. Sie überqueren die Bahnlinie und erreichen den in einer idyllischen Flussbiegung der Zwönitz liegenden Ortsteil Kamerun. Über den Hof und die Zwönitzbrücke gelangen Sie auf den Zwönitztalweg. Am Rastplatz biegen Sie rechts ab und folgen dem schattigen Zwönitztalweg, welcher durch einen Naturlehrpfad begleitet wird. Nach knapp 3 km gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs kommen Sie noch am Eulenbrunnen und in der Nähe des Bahnhofs am Bärenbrunnen vorbei.

Details

Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
Januar , Februar , März , April , Mai , Juni , Juli , August , September , Oktober , November , Dezember
Höhe
553 m
359 m

Eigenschaften

aussichtsreich
geologische Highlights
Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
Rundtour

Mehr Informationen finden Sie hier

zu den Details

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Greifensteinregion

Greifensteinregion

Autor: Corinna Bergelt

Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.

Sie haben sich diese Seite gemerkt!

Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.