Lassen Sie sich überraschen und inspirieren, denn diese Sonderausstellung bezieht das ganze Museum mit ein und berührt sie bunt, also auch die Dauerausstellung.
Klaus Wiechmann hat in Rabenau den Beruf des Tischlers gelernt und kehrt mit seiner Ausstellung zu seinen Wurzeln zurück. Seit Jahren hat er sich dem fantasievollen Erschaffen kleiner und großer Szenen aus Holz verschrieben und arbeitet nicht mehr nur als klassischer Tischler. Wiechmann erschafft Volkskunst – ist aber Profi. Der Könner überlässt wenig dem Zufall. Für ein gemeinsames Ausstellungsprojekt in Rabenau bereitet er sich schon lange vor. Viele seiner Werke werden als Skizzen geboren, verzaubern als bunte Grafiken und zeigen sich später als dreidimensionale Objekte, die humorvoll und für alle Altersgruppen sehenswert sind.
Die Öffnungszeiten des Museums sind*:
Di-Do 10-16 Uhr
Fr 10-14 Uhr
Sonn- / Feiertag: 13-17 Uhr
*oder nach Voranmeldung unter: 0351 / 6413611
ermäßigt: 2,00 €
Führungen durch das Museum: 25,00 €
(bei Schüler und Studentengruppen bei freiem Eintritt)
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Lassen Sie sich inspirieren und merken Sie sich diese Seite für Ihren Besuch im Erzgebirge.
Um Ihren Merkzettel zu verwalten oder die Seiten erneut anzuschauen, gehen Sie auf den Reiseplaner.